Fonterra, NZX und EEX verabreden Partnerschaft mit GDT für zukünftiges Wachstum Kooperationen Verbraucherberatung 17. Februar 2022 Werbung Fonterra hat eine vorläufige Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft mit der New Zealand Exchange (NZX) und der European Energy Exchange (EEX) geschlossen. (WK-intern) - Gemäß dieser Vereinbarung sollen die neuen Partner neben Fonterra jeweils einen Beteiligungsanteil an Global Dairy Trade (GDT) übernehmen. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Gremien aller Parteien sowie der zuständigen Behörden und dem Abschluss der Kooperationsverträge soll die Transaktion Mitte 2022 abgeschlossen werden. Geplant ist, dass Fonterra, NZX und EEX dann jeweils gleiche Anteile von je einem Drittel (33,33%) an der globalen Auktionsplattform für Milchprodukte halten. Miles Hurrell, Vorstandsvorsitzender von Fonterra, erklärt den vorgeschlagenen Wechsel auf eine breitere Eigentümerstruktur als nächsten
Hamburg-Moorburg wird vom Kohlekraftwerk zur Wasserstoff-Zukunftskraftwerk Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Ökologie Technik Wasserstofftechnik 20. Mai 2021 Werbung Wichtiger Schritt hin zum „Zukunftskraftwerk“ in Hamburg-Moorburg erfolgt: Planungsmittel für die Kofinanzierung freigegeben (WK-intern) - HH2e AG erweitert Aufsichtsrat um renommierte Persönlichkeiten Hamburg - Die Energiewende in Hamburg-Moorburg nimmt konkret Gestalt an: Mit ihrer Finanzierungszusage „Strategic Decision“ sichert die Uniper SE die nächste Projektphase des Vorhabens „Ikonografisches Zukunftskraftwerk (IZK) - HH2Europe“. Dabei geht es konkret um die Bewilligung von Projektentwicklungskosten in Millionenhöhe durch die Uniper SE, um so die weiteren Planungen auf dem Weg zu einer finalen Investitionsentscheidung mit Hochdruck weiter voranzutreiben. Damit sind nun seitens Uniper alle für die nächste Projektphase notwendigen Planungs- und Projektierungsmittel bereitgestellt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die
Erstausrüster von Windturbinenkomponenten nutzen jetzt Spares in Motion Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Februar 2016 Werbung Immer mehr Erstausrüster nutzen die Handelsplattform Spares in Motion (WK-intern) - Erstausrüster von Windturbinenkomponenten nutzen jetzt Spares in Motion, um im Windturbineninstandhaltungsmarkt zu verkaufen Im vergangenen Quartal erlebte Spares in Motion einen starken Anstieg bei der Anzahl der Erstausrüster von Windturbinenkomponenten, die die internationale B2B-Handelsplattform nutzen. Unter den neu Hinzugekommenen sind Hydratech-Industries, PMC Technology A/S (Teil der PMC Gruppe), BGB und SSB/Emerson. Erstausrüster nutzen Spares in Motion zum direkten Verkauf ihrer Produkte an Windturbinenendkunden. Laut Reindert Vos, verantwortlich für die Ersatzeile bei PMC, konnte PMC dank der Präsenz auf Spares in Motion ‘durch die Nutzung der Plattform mehr als 15 neue Kunden’ gewinnen.
Online-Marktplatz Photovoltaik-Projekte und Zweitmarkt für Photovoltaik-Bestandsanlagen Solarenergie 12. Mai 2014 Werbung Drei Jahre ProjectForum: Etablierter Online-Marktplatz forciert Internationalisierungs- und Bestandsanlagenstrategie Der Qualitätsführer unter den Online-Marktplätzen für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke erweitert die Sprachvarianten und setzt in reiferen Märkten auf den Zweitmarkt für Photovoltaik-Bestandsanlagen (WK-intern) - Hamburg - ProjectForum feiert das erfolgreiche dreijährige Bestehen der Handelsplattform für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke mit der regionalen Expansion seiner Aktivitäten. Nach der Einbindung von Spanisch und Französisch verfügt das Portal über insgesamt fünf Sprachvarianten. Der Online-Marktplatz eröffnet sich hierdurch einen Zugang zu den PV-Zukunftsmärkten in Lateinamerika und den französischsprachigen Ländern der afrikanischen Sub-Sahara Region. Intensive Unterstützung bei der Vermarktung von PV-Projekten ProjectForum bietet neben den sprachlichen Voraussetzungen qualifiziertes Know-how in allen