Ørsted veröffentlicht Geschäftszahlen für 2017 Finanzierungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Februar 20182. Februar 2018 Werbung Ørsted, Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie, hat am heutigen Donnerstag die Geschäftszahlen für das Jahr 2017 bekanntgegeben. (WK-intern) - Deutlich wird der weitere Zuwachs des Anteils der erneuerbaren Energien im Unternehmensportfolio. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Company Announcement: Annual report 2017 - Strong results support Ørsted's green transformation Der Geschäftsbericht 2017 kann hier heruntergeladen werden: Annual report 2017 PM: Ørsted Pressebild: Ørsted veröffentlicht Geschäftszahlen für 2017
Windkraft Simonsfeld punktet 2016 mit soliden Zahlen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2017 Werbung Geschäftsjahr 2016 mit höchster Produktion, 31,7 Mio. € Umsatz und 1,8 Mio. € Gewinn. (WK-intern) - Seit heute ist unser Geschäftsbericht 2016 für alle Interessierten online zugänglich. Die zentralen Ergebnisse haben wir nachstehend zusammengefasst. Unseren Aktionärinnen und Aktionäre werden wir die druckfrische Ausgabe Anfang Mai mit der Einladung zur 8.ord. Hauptversammlung zusenden. 2016: Höchste Stromproduktion und 31,7 Millionen € Umsatz Im Vorjahr erwirtschaftete die Windkraft Simonsfeld Gruppe einen Umsatz von 31,7 Millionen € und einen Konzerngewinn von fast 1,8 Millionen € nach Steuern. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten wir eine Umsatzsteigerung auf 34,7 Millionen €. Im vergangenen Jahr konnten wir unsere Stromproduktion trotz eines
ABO Wind übertrifft Gewinnerwartung für 2016 Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 2017 Werbung Gutes Ergebnis aus 2015 mehr als verdoppelt (WK-intern) - Skaleneffekte beim Bau großer Windparks senken Kosten Überraschend großer Erfolg in Argentinien First Berlin empfiehlt Aktie zum Kauf Ein sehr gutes Ergebnis hatte der Vorstand der ABO Wind für 2016 erwartet. Die tatsächlich erreichten vorläufigen Geschäftszahlen sind aber noch deutlich besser. Der Konzern weist demnach einen Jahresüberschuss von 16,5 Millionen Euro aus (2015: 7,8 Millionen Euro). Im Dezember 2016 hatte ABO Wind die Prognose des Jahresüberschusses auf „mehr als zehn Millionen Euro“ angehoben. Auch der Umsatz (122 Millionen Euro) und die Gesamtleistung (Umsatz zuzüglich Bestandsveränderung = 145 Millionen Euro) stiegen im Vergleich zu 2015 deutlich.
PNE WIND AG meldet erfolgreichen Abschlusses des Geschäftsjahres 2016 Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2017 Werbung PNE WIND AG: Vorschlag für Dividende und Sonderdividende (WK-intern) - Aufgrund des erfolgreichen Abschlusses des Geschäftsjahres 2016 hat der Aufsichtsrat der PNE WIND AG heute übereinstimmend mit dem Vorschlag des Vorstands beschlossen, der Hauptversammlung am 31. Mai 2017 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,04 Euro sowie einer Sonderdividende in Höhe von 0,08 Euro je gewinnberechtigter Stückaktie vorzuschlagen. Dazu Vorstandsvorsitzender Markus Lesser: „Mit dem Vorschlag an die Hauptversammlung, neben der Dividende von 0,04 Euro auch eine Sonderdividende in Höhe von 0,08 Euro pro gewinnberechtigter Aktie zu beschließen, wollen wir unsere Aktionäre am Erfolg des vergangenen Jahres beteiligen. Anderseits lässt uns dieser
wind 7 AG legt Geschäftsbericht 2015 vor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 2016 Werbung wind7agOperatives Ergebnis (EBITDA) vor Abschreibungen, Zinsen und Ertragsteuern bei 222 T€ (Vorjahr: 8 T€) (WK-intern) - Verkauf von Torremejia belastet Jahresergebnis mit 668 T€ Konzernumsatz steigt nach starkem Wachstum im Bereich Betrieb und Service auf 5.786 T€ StiegeWind wächst und erreicht 3.456 T€ Umsatz und positives Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) von 45 T€ Eckernförde – Die wind 7 Aktiengesellschaft hat heute ihren Geschäftsbericht 2015 vorgelegt und bestätigt im Wesentlichen die mit der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen am 2. Februar 2016 vorgelegten Zahlen. So ergab sich vor allem wegen der das Ergebnis mit 668 T€ belastenden Auswirkungen des Verkaufs des Solarparks Torremeja im Geschäftsjahr 2015
BDI – BioEnergy International AG: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 – Auftragsbestand weiter erhöht Bioenergie 5. April 2016 Werbung Die BDI – BioEnergy International AG, führender Technologieanbieter und Spezialanlagenbauer, wies im Geschäftsjahr 2015 einen Anstieg der Umsatzerlöse um 103% auf 33,3 Mio. Euro aus. (WK-intern) - Die Umsatzsteigerung ist auf die Umsetzung von zwei BioGas-Projekten und einem BioDiesel-Projekt zurückzuführen. Das operative Ergebnis (EBIT) betrug im Berichtszeitraum 0,1 Mio. Euro (Vorjahr: -5,0 Mio. Euro). Das hervorragende Finanzergebnis von 5,0 Mio. Euro enthält unter anderem den Anteilsverkauf an der M&R Holding AG. Nach Abzug von Steuern weist BDI 2015 ein sehr zufriedenstellendes Jahresergebnis von 3,7 Mio. Euro (Vorjahr: -1,7 Mio. Euro) aus. Mit einem weiterhin herausragenden Auftragsbestand von 98,9 Mio. Euro
Phoenix Solar: Konzernumsatz verdreifacht, deutliche Ergebnisverbesserung, positiver Cashflow Solarenergie 31. März 2016 Werbung Phoenix Solar AG legt Zahlen für 2015 vor (WK-intern) - Im vierten Quartal erstmals wieder positives Nettoergebnis Phoenix Solar erwartte für 2016 weiter starkes Umsatz- und Ergebniswachstum Sulzemoos - Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt heute den vom Abschlussprüfer testierten und vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschluss 2015 vor. Im Geschäftsjahr 2015 konnte die Phoenix Solar AG den Konzernumsatz mit 119,4 Mio. EUR mehr als verdreifachen (2014: 33,8 Mio. EUR). Der Absatz von Photovoltaikanlagen und -modulen stieg auf 98,7 MWp (2014: 28,9 MWp). Im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2015 erwirtschaftete die Phoenix Solar AG
Energieversorger GGEW AG schreibt Erfolgsgeschichte aufgrund neuer Energienetze und Windparks fort Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 20154. August 2015 Werbung Geschäftsbericht 2014: GGEW AG zieht positive Bilanz Bensheim. „Mit Energie Zeichen setzen“ – so titelt der am 4. August 2015 in der Bilanz-Pressekonferenz vorgestellte Geschäftsbericht 2014 des südhessischen Energieversorgers GGEW AG. „Wir sind weiter auf Erfolgskurs: 2014 war ein Jahr wichtiger Weichenstellungen für die GGEW AG. Für das 128. Jahr unserer Firmengeschichte ziehen wir eine sehr positive Bilanz und freuen uns über konstante Umsätze – trotz witterungsbedingter Mengenrückgänge – und einen erheblichen Vermögenszuwachs aufgrund der neuen Energienetze und Windparks“, erklärt Dr. Peter Müller, Vorstand GGEW AG. Der Geschäftsverlauf der GGEW AG wurde im Jahr 2014 im Wesentlichen von dem witterungsbedingten Mengenrückgang in
ABO Wind steigert Jahresüberschuss um 30 Prozent Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 2015 Werbung Der ABO Wind-Konzern hat 2014 einen erfreulichen Jahresüberschuss in Höhe von rund 5,3 Millionen Euro erzielt und damit das solide Ergebnis des Vorjahres (4 Millionen Euro) um 30 Prozent gesteigert. Rund 5,3 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet Gesamtleistung übersteigt erstmals 100-Millionen-Euro-Schwelle Finnland trägt als neuer Markt bereits zum guten Ergebnis bei Hohe Abschreibungen in Spanien und Schottland vorgenommen Gute Perspektiven für Energiewende und ABO Wind (WK-intern) - Die Gesamtleistung (Umsatz und Bestandsveränderung) stieg um 14 Prozent auf 107,6 Millionen Euro und übertraf erstmals die 100-Millionen-Euro-Schwelle. ABO Wind entwickelt aktuell in sechs europäischen Ländern sowie in Südamerika Windparks. Knapp 64 Prozent des Umsatzes erlöste das Unternehmen 2014 im Heimatmarkt Deutschland.