Green IT: Wo bleiben die Nutzer? Jahrestagung in Berlin Ökologie 23. September 2011 Werbung Am 2. November 2011 findet in Berlin die Jahrestagung des Wissenschaftsforums GREEN IT statt. Das Thema lautet: „Smart Customer - Smart User. Die Bedeutung von Kunden und Anwendern für den Erfolg von Green IT“. Anmeldungen sind noch möglich. Zahlreiche Anwendungen kommen auf den Markt, mit denen Endkunden dank vernetzter Informations- und Kommunikationstechnik Treibhausgasemissionen einsparen könnten. Firmen entwickeln beispielsweise intelligente Zählersysteme für Zuhause („Smart Metering“), angeboten werden z. B. auch intelligente Gebäudetechnik und Beleuchtung („Smart Buildings“). Doch sind viele dieser Entwicklungen technikgetrieben. Interessen und Anforderungen von Kunden und Nutzern werden zu wenig berücksichtigt. Die Folge: Viele neue Green-IT-Lösungen werden nicht angenommen und wichtige CO2-Einspar-Potenziale