ENERTRAG wird vorzeitiger Maßnahmenbeginn für den Elektrolysekorridor Ostdeutschland bewilligt Wasserstofftechnik 5. Juni 2023 Werbung Europaweit bedeutendes Wasserstoffprojekt nimmt Fahrt auf (WK-intern) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat grünes Licht für den vorzeitigen Maßnahmenbeginn des bedeutenden H2-Projekts "Elektrolysekorridor Ostdeutschland" gegeben. Das Vorhaben ist Teil des "doing hydrogen" Verbundprojekts und setzt auf die Installation von vier Großelektrolyseuren mit einer Gesamtkapazität von 210 Megawatt (MW), um grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab zu produzieren. Der vorzeitige Maßnahmenbeginn erlaubt es den Projektträgern, vor Abschluss der Fördermittelvergabe und auf eigenes Risiko mit der Umsetzung zu beginnen. Dabei bleibt die Aussicht auf Fördermittel unbeeinträchtigt, auch wenn deren endgültige Bewilligung noch aussteht. Das Herzstück des "Elektrolysekorridors Ostdeutschland" bildet eine Infrastruktur, die auf dem