Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut weiht Elektrolyseur „Made in Baden-Württemberg“ ein Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 2. August 2022 Werbung Grünes Licht für die Elektrolyse in Baden-Württemberg (WK-intern) - Mit einem grünen Knopf hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am 2. August 2022 die Elektrolyse-Anlage am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) eingeschaltet. Damit ist ein Meilenstein erreicht. Nach zwei Jahren Entwicklung wird der Elektrolyseur „Made in Baden-Württemberg“ nun in Betrieb gehen. Pionierarbeit wurde hier für die Zukunft der Wasserstofftechnologie auf Landesebene geleistet. In die Anlage haben rund 40 Unternehmen aus Baden-Württemberg Komponenten, Technologien und Know-how eingebracht. Die unterschiedlichen Produktentwicklungen, die durch das Projekt bereits initiiert wurden, sind ein Schaufenster für die Industriepotenziale im Land. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert das vom ZSW koordinierte Projekt