VDI: Klimaschutz wird teurer – mehreren Hundert Milliarden – doch eins darf nicht vergessen werden Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 20. Oktober 2022 Werbung Wie viel darf und muss Klimaschutz kosten? VDI-Podcast "Technik aufs Ohr" gibt Antworten (WK-intern) - Die Klimawende soll und muss so schnell es geht gelingen. Dafür muss beispielsweise der bisherige Ausstoß von CO₂ drastisch gesenkt werden. Das wirkt sich wiederum auf die Preise aus. Wie viel darf und muss Klimaschutz eigentlich kosten? Darüber sprechen die Hosts von „Technik aufs Ohr“ mit Karen Pittel, Leiter*in des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen. „Klimaschutz an und für sich ist bezahlbar. Wir dürfen nicht vergessen, dass das, was wir jetzt erleben, ja nicht der Klimaschutz ist. Es handelt sich um Turbulenzen auf dem fossilen Energiemarkt, die
Frauen-Power: Frau Dipl.-Wi.-Ing. Alexandra Güttler erhält Zulassung für die Erstellung von Anlagenzertifikaten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. März 20179. März 2017 Werbung ABE Zertifizierung GmbH: Dritter Gutachter erhält die endgültige Zulassung des BDEW-Beirats (WK-intern) - Frau Dipl.-Wi.-Ing. Alexandra Güttler, langjährige Expertin der ABE Zertifizierung GmbH, ist endgültig von dem Beirat des BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. für die Erstellung von Anlagenzertifikaten zugelassen worden. Barsbüttel - Damit festigt die nach DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditierten Zertifizierungsstelle ihre Qualitätsstandards auf höchstem Niveau und ermöglicht optimalen Kundenservice. „Es freut uns sehr, somit bestens für die künftigen Anforderungen der neuen Richtlinien wie VDE-AR-N 4110 (Mittelspannung), VDE-AR-N 4120 (Hochspannung) und der Verordnung (EU) 2016/631 - Verordnung der Europäischen Union zur Festlegung eines Netzkodex mit Netzanschlussbestimmungen für Stromerzeuger