Interview mit Firmenchef Udo Tartler über aktuelle Pläne und „vorsichtige“ Prognosen Mitteilungen 29. Mai 201529. Mai 2015 Werbung "Die Prognosen für dieses und das kommende Jahr sind alles andere als schlecht." (WK-intern) - Ende 2013 setzte Anlagenbauer Tartler mit der Inbetriebnahme seines neuen Werks in Michelstadt den Grundstein für die weitere Expansion des Unternehmens. Inzwischen hat sich viel getan. Die ersten Schritte zur Bildung einer Firmengruppe wurden umgesetzt und auf dem Gebiet der Kunstharz-Dosier- und Mischtechnik baut Tartler seine Technologieführerschaft weiter aus. Dass er dabei mitunter auch Branchengrenzen überschreitet, stört Inhaber und Geschäftsführer Udo Tartler wenig – im Gegenteil. Herr Tartler, für eine Investitionssumme von über drei Millionen Euro haben Sie 2013 Ihr neues Werk zur Herstellung von Dosier-
Solarpark-Betriebsführer ensibo präsentiert neuen Unternehmenssitz und neue Homepage Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 4. Mai 2015 Werbung Die ensibo GmbH hat ihren Firmensitz verlegt. (WK-intern) - Der unabhängige Service-Dienstleister für die technische Betriebsführung von Solarkraftwerken bezog im Zuge der weiteren Expansion neue Geschäftsräume in Hamburg. Zeitgleich erfolgte der Relaunch der Unternehmenshomepage: Unter www.ensibo.de informiert ensibo ab sofort zweisprachig über das Leistungsportfolio und aktuelle Neuigkeiten. Mehr Raum für die weitere Expansion Durch das steigende Geschäftsvolumen benötigt ensibo mehr Platz für die Mitarbeiter und das Equipment. „Unser neues Büro im Friesenweg 5 in Hamburg Bahrenfeld bietet hierfür eine perfekte Verkehrsanbindung, ein spannendes Umfeld und ausreichend Fläche für das weitere Unternehmenswachstum“, fasst Geschäftsführer Ulrich von Borstel die Motivation für den Umzug zusammen. „Doch auch
Vestas erhält 40 MW-Windleistungsauftrag aus dem US-Bundesstaat Maine Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 2015 Werbung Vestas hat einen Auftrag für 13 Vestas V112-3.075 MW-Wind-Turbinen für den Windpark in Passadumkeag Penobscot County, Maine erhalten (WK-intern) - Vestas receives 40 MW order in U.S. state of Maine Vestas continues its expansion in Maine with an order for 13 new turbines. Vestas has received a firm and unconditional order in the United States for 13 V112-3.075 MW turbines for the Passadumkeag wind farm in Penobscot County, Maine. The order was placed by Passadumkeag Windpark, LLC, an affiliate of Quantum Utility Generation, LLC. The project’s scope includes supply and commissioning of the wind turbines as well as a five-year Active Output Management (AOM
Auftragswachstum und starker Cashflow: ABB startet im 2. Quartal 2014 durch Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 28. Juli 201428. Juli 2014 Werbung Zürich, Schweiz - ABB hat im zweiten Quartal 2014 ein starkes Auftragswachstum erzielt, stabile Umsätze erwirtschaftet und den Cashflow aus der Geschäftstätigkeit signifikant verbessert. Die im Vergleich zum Vorjahr niedrigere operative EBITDA-Marge spiegelt hauptsächlich die anhaltenden projektbezogenen Herausforderungen in der Division Energietechniksysteme wider. (WK-intern) - Der Auftragseingang4 erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 14 Prozent (13 Prozent auf Vergleichsbasis2) auf USD 10,6 Milliarden. Der Konzern konnte bei Grossaufträgen ein Wachstum von über 70 Prozent verzeichnen und auch bei Basisaufträgen zulegen. Alle Regionen haben zu dieser Wachstumsdynamik beigetragen. „Im Oktober letzten Jahres haben wir angekündigt, dass wir organisches Wachstum durch Marktdurchdringung, Innovation und Expansion
Antaris Solar schließt Megawatt-Vertrag in Japan ab Solarenergie 14. Februar 2013 Werbung (WK-news) - ANTARIS SOLAR eröffnet Niederlassung in Japan – Erster Megawatt-Vertrag abgeschlossen Der Photovoltaikanbieter ANTARIS SOLAR hat eine Niederlassung in Tokyo eröffnet, um sein Japan-Geschäft vor Ort zu koordinieren. Zum Auftakt der Aktivitäten am neuen Standort konnte ANTARIS SOLAR einen MW-Vertrag mit Clean Energy Japan abschließen. Der Photovoltaikspezialist ANTARIS SOLAR hat eine Niederlassung in Japan offiziell eröffnet. Die Filiale befindet sich in zentraler Lage in Tokyo, im Bezirk Chuo, dem Hauptgeschäftszentrum der japanischen Hauptstadt und wird von Country Manager Tetsuro Uragami geleitet. ANTARIS SOLAR ist bereits seit Anfang 2012 auf dem japanischen Photovoltaikmarkt aktiv. Mit der eigenen Niederlassung vor Ort soll jetzt die Koordination