Kommunen und Schulen aus sieben europäischen Ländern arbeiten beim Klimaschutz zusammen Behörden-Mitteilungen Kooperationen Ökologie 7. Oktober 2018 Werbung Fünf deutsche Kommunen haben jetzt ihre Klimaschutzpartnerschaften mit fünf Kommunen aus Polen, Rumänien und Griechenland offiziell besiegelt und ihre Zusammenarbeit gestartet. Klimaschutz-Städtepartnerschaften zwischen Kommunen und Schulen / Foto: HB (WK-intern) - Kooperation wird durch die Europäische Klimaschutzinitiative gefördert Fünf deutsche Kommunen haben jetzt ihre Klimaschutzpartnerschaften mit fünf Kommunen aus Polen, Rumänien und Griechenland offiziell besiegelt und ihre Zusammenarbeit gestartet. Diese und 24 weitere Kommunen, auch aus Portugal und Tschechien, beteiligen sich an dem Projekt "Bridging European and Local Climate Action" (BEACON), das die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) des Bundesumweltministeriums fördert. Zeitgleich nehmen 55 Schulen aus Rumänien, Bulgarien, Tschechien und Deutschland ihre Zusammenarbeit auf. Dabei steht
Bundesumweltministerium ruft „Europäische Klimaschutzinitiative“ ins Leben Behörden-Mitteilungen Ökologie 27. April 2017 Werbung Die neue "Europäische Klimaschutzinitiative" (EUKI) des Bundesumweltministeriums unterstützt künftig die innereuropäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Klimaschutzes. (WK-intern) - Interessierte gemeinnützige Organisationen können bis Mitte Mai dieses Jahres im Rahmen eines Ideenwettbewerbs Projektvorschläge einreichen, bei denen Vertreter oder Organisationen aus zwei oder mehr EU-Ländern zusammenarbeiten sollen. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks: "Die EU hat sich im Rahmen des Paris-Abkommens auf ein ambitioniertes Klimaschutzziel verpflichtet. Wichtig ist mir, bei der Umsetzung alle mitzunehmen. Mit der Europäischen Klimaschutzinitiative schaffen wir dafür die Voraussetzungen. Sie trägt dazu bei, dass die EU-Mitgliedstaaten noch enger zusammenarbeiten können und Klimaschutz als verbindendes Element in Europa verankert werden kann." Bi- und multilaterale Projekte