Mit CO2-Zertifikaten den eigenen Fußabdruck ausgleichen Mitteilungen Ökologie 7. Dezember 2020 Werbung Die Erlöse aus dem Zertifikatehandel fließen in den Energie- und Klimafonds (EKF) und finanzieren so Maßnahmen zur Förderung emissionsarmer Technologien Mit der neuen Methode von Compensators e.V. kann jeder Einzelne europäische CO2-Zertifikate erwerben, dauerhaft stilllegen lassen und damit seinen individuellen CO2-Fußabdruck ausgleichen Die Verknappung und damit die Verteuerung von Emissionsrechten fördert die Entwicklung und Verwendung emissionsarmer Technologien durch die europäische Industrie (WK-intern) - 10,4 Tonnen. So viel Treibhausgasemissionen verursachte jeder Mensch in Deutschland im Jahr 2018 laut Umweltbundesamt. Ein Vielfaches dessen, was klimaverträglich wäre. Bis 2050 müsste der persönliche C02-Ausstoß jedes Deutschen auf weniger als eine Tonne pro Jahr sinken, um die Pariser Klimaziele
Startschuss für effektiven Klimaschutz Mitteilungen Ökologie 23. April 201623. April 2016 Werbung BDEW begrüßt Unterzeichnung des Weltklimavertrags: (WK-intern) - Weltweit einheitliches Signal für CO2-Emissionen erforderlich Über 160 Staaten haben in New York das im Dezember 2015 auf der UN-Konferenz in Paris beschlossene Klimaschutzabkommen unterzeichnen. "Das ist ein Meilenstein auf dem Weg zur weltweiten Reduktion der Treibhausgase und ein historischer Rekord: Nie zuvor haben sich so viele Staaten innerhalb kürzester Zeit auf einen verbindlichen Rahmen für anspruchsvolle Klimaschutzziele einigen können. Wichtig ist, dass den Willensbekundungen jetzt auch Taten folgen", sagte BDEW-Hauptgeschäftsführer Martin Weyand heute in Berlin. Um sicherzustellen, dass die Staaten ihre selbstgesteckten Vorgaben und Ziele auch einhalten, müsse zunächst die Ausgestaltung des Monitoringsystems im Fokus