Der Hafen von Bilbao investiert 700 Millionen Euro in Nachhaltigkeitsprojekte Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 30. Juli 2024 Werbung Der Hafen von Bilbao beherbergt Investitionen in Höhe von insgesamt rund 700 Millionen Euro, hauptsächlich in Nachhaltigkeitsprojekte (WK-intern) - Bilbao ist ein Logistik-, Industrie- und Energiezentrum, in dem wichtige strategische Projekte für das Baskenland angesiedelt sind. Der von der EU geförderte baskische Wasserstoffkorridor bietet der Region große Chancen. 78 % der getätigten Investitionen sind privat und für Kraftstoffanlagen und synthetische Aggregate, erneuerbaren Wasserstoff, Recycling aller Art, Biokraftstoffe und Windkomponenten vorgesehen. Die Kreislaufwirtschaft ist weitgehend von den Investitionen der Hafenbehörde selbst und privater Unternehmen abhängig. Der Verwaltungsrat hat einen Auftrag für die Arbeiten für die zweite Phase des zentralen Wellenbrechers im Wert von 55,14 Millionen Euro
bp plant integriertes Energiezentrum bis 2030 in 70 Jahre alter Raffinerie Bioenergie Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 28. August 2023 Werbung 70 Jahre Raffinerie Lingen: Flugkraftstoff aus gebrauchtem Speiseöl, BioKerosin Non-Food-Pflanze erhöht die Verfügbarkeit Lingen Green Hydrogen: 100-MW-Elektrolyseur (WK-intern) - Aufbruch in eine neue Ära - bp plant integriertes Energiezentrum bis 2030 bp feiert heute im Beisein von Olaf Lies, Niedersächsischen Minister*in für Wirtschaft, Verkehr, Bau und Digitalisierung, das 70-jährige Jubiläum der Raffinerie in Lingen. Aufbauend auf der bestehenden Infrastruktur des Standorts und seiner wichtigen Rolle im Raffinerienetzwerk des Unternehmens beabsichtigt bp, den Standort bis 2030 von einer konventionellen Raffinerie zu einem integrierten Energiezentrum zu entwickeln. Der Standort soll zukünftig eine Vielzahl von emissionsärmeren Energielösungen anbieten, wobei der Schwerpunkt auf der Produktion von Biokraftstoffen und grünem Wasserstoff liegt.