Beschleuniger der grünen Wasserstoffwirtschaft kommen aus Sachsen-Anhalt Erneuerbare & Ökologie Sachsen-Anhalt Wasserstofftechnik 30. April 2025 Werbung (WK-intern) - Im Energiepark Bad Lauchstädt wird Ende dieses Jahres der erste grüne Wasserstoff produziert und in das deutsche Kernnetz eingespeist. Und in der Lutherstadt Wittenberg soll ein Elektrolyseur gebaut werden, der künftig unter anderem die benachbarten Stickstoffwerke Piesteritz mit nachhaltiger Energie versorgen kann: zwei Vorreiter-Beispiele auf dem Weg in die Klimaneutralität. Ein Wegweiser in Richtung Klimaneutralität ist der Energieparkt Bad Lauchstädt – das „Mitteldeutsche Reallabor der Energiewende“. Acht Windenergieanlagen mit 50 Megawatt Leistung produzieren hier erneuerbaren Strom, der durch Elektrolyse in grünen Wasserstoff umgewandelt werden soll. Über eine auf Wasserstoff umgestellte 25 Kilometer lange Transportleitung, die Anfang April in Betrieb