Neue Idee der Energie Community shine: Selbsterzeugten Überschussstrom mit anderen Mitgliedern teilen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Solarenergie Verbraucherberatung 4. Oktober 2019 Werbung shine startet lokale Energie Community südlich von München shine, eine Marke der GreenCom Networks, startet eine Energie Community als Showcase in Deutschland und bietet diese als Komplettlösung seinen internationalen Kunden an. Prosumer und Consumer können in der Community Energie teilen und erhalten für Hilfe beim Ausbalancieren des Netzes einen Bonus Dr. Felix Grolman, CCO von GreenCom Networks, dazu: „Unser Ziel ist durch unsere digitale Technologie eine CO2-neutrale Gemeinde als Komplettlösung für unsere Kunden weltweit anbieten zu können.” (WK-intern) - shine, eine Marke von Europas führendem Home Energy Management (HEM) Anbieter GreenCom Networks, startet eine lokale Energie Community in Brunnthal, 20 Kilometer südlich von München. Bürger
Die Strom-Flats kommen Dezentrale Energien Verbraucherberatung 8. Februar 2017 Werbung Speicherhersteller bieten immer häufiger eigene Strompakete an und versprechen günstigen Strom aus der Energie-Community. (WK-intern) - „Gib mir Dein Dach und ich gebe Dir Strom“. In der PV-Welt gibt es diesen Ansatz bereits seit geraumer Zeit. Ein neuer Ansatz heißt: „Gib mir Deinen Keller und ich gebe Dir Strom“. Denn nun kommen die ersten Stromspeicher mit Strompaket auf den Markt. Und dieses Mal kommen sie direkt von den Produktherstellern: Senec, sonnen, Caterva und EnBW - sie alle bieten mittlerweile Stromspeicher an, die nicht nur den Eigenverbrauch steigern sondern im Paket auch noch günstigen Netzstrom bieten, bis zu einer gewissen Menge sogar kostenlos. “Heimspeicher können