Stadtwerke Hannover AG: Aufsichtsrat stimmt neuer Unternehmensstrategie zu Mitteilungen 25. November 2015 Werbung Bei enercity ist alles „Klar zur Wende!“: Aufsichtsrat stimmt neuer Unternehmensstrategie zu (WK-intern) - Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hannover AG hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 25. November 2015, das Unternehmenskonzept „K 2025“ beschlossen. Im anschließenden Pressegespräch informierten der Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Marc Hansmann und der Vorstand über die wesentlichen Eckpfeiler und Inhalte der Unternehmenskonzeption mit dem Motto „Klar zur Wende!“. Seit 2010 haben sich die Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft und -politik massiv verändert. K 2025 ist die Weiterentwicklung des vorherigen Unternehmenskonzeptes K2020 und gibt die strategische Richtung für den Umbau des enercity-Geschäftsmodells unter den Anforderungen der Energiewende vor. Das betrifft insbesondere die Umstellung der
Der 52-MW-Windpark bei Walsrode wird von enercity übernommen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2015 Werbung Mit dem Erwerb des Windparks Groß Eilstorf bei Walsrode ist enercity nun in der näheren niedersächsischen Umgebung zur Windkraft präsent. (WK-intern) - Der neue enercity-Windpark umfasst 17 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 52 MW. Dies reicht, um eine mittelgroße Stadt mit fast 50.000 Haushalten mit Strom zu versorgen. „Mit dem enercity-Windpark Groß-Eilstorf können wir unsere aktuelle Windstrom-Erzeugung auf über 200 Millionen Kilowattstunden pro Jahr steigern - ein großer Schritt zum Aufbau unseres angestrebten Windportfolios. Bis zum Jahr 2025 wird über ein Drittel unseres erneuerbaren Stroms aus eigenen Windkraftanlagen stammen“, freut sich Harald Noske, als Technischer Vorstand für das enercity-Windengagement verantwortlich, über den
Windrad-Pionierarbeit wird nach 21 Jahren durch neue leise Windanlage ersetzt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 15. Juli 201415. Juli 2014 Werbung Aus Alt wird Neu: Windkraft vom Seelzer Heisterberg Mit Windenergie kann im Flachland der preisgünstigste Ökostrom erzeugt werden. Rund 21 Jahre hat das Windrad der "Windfreunde GbR", das übrigens erste seiner Art in Seelze, auf dem Heisterberg zuverlässig Strom produziert. (WK-intern) - Inzwischen ist es in die Jahre gekommen und moderne Windanlagen arbeiten deutlich effizienter. Hannover - Die Anlage, die der Verein auf dem Gelände des enercity-Wasserhochbehälters betrieb, wurde im vergangenen Jahr von den enercity erworben, um den Standort direkt am Stadtrand von Hannover zu entwickeln. Die nicht mehr zeitgemäße Anlage wird seit Montag, 14. Juli 2014, rückgebaut. Bis Ende September sollen