HAW: Energetische Sanierungsmaßnahmen verzeichnen Einsparung von über 625.000 Euro Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 1. April 2015 Werbung HAW Hamburg spart 1,4 Millionen Euro mit Energie-Einspar-Contracting (WK-intern) - Energetische Sanierungsmaßnahmen in 2013 verzeichnen erste Erfolge in Hochschulgebäuden Um veraltete Energieanlagen zu sanieren und damit auch die Lehr- und Arbeitsbedingungen zu verbessern, beschritt die HAW Hamburg mit einem Energie-Einspar-Contracting (EEC) in 2013 einen für Hochschulen ungewöhnlichen Weg. Die Energiebilanz für 2014 als erstes Jahr nach Umsetzung der Maßnahmen liegt jetzt vor und weist eine Einsparung von über 625.000 Euro aus. Durch die Vermeidung der intensiven Wartung von alten Anlagen kommen weitere rund 783.000 Euro sekundärer Einsparungen hinzu, so dass die Gesamteinsparung bei 1,4 Millionen Euro liegt. "Unsere Erwartungen wurden damit übertroffen",
Automobilindustrie setzt auf Leichtbau mit Glashohlkugeln Technik 21. November 201421. November 2014 Werbung Leichtere Autos verbrauchen weniger Benzin und sorgen für sauberere Luft: Kein Wunder, dass das Thema Leichtbau die Automobilbranche schwer beschäftigt. (WK-intern) - Die Nachfrage nach Leichtbaumaterialien ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Insbesondere Glashohlkugeln, wie sie das Multi-Technologieunternehmen 3M entwickelt, werden vermehrt in der Innenraumausstattung von Automobilen eingesetzt. Nachdem die Europäische Union beschlossen hat, den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen bis 2021 auf durchschnittlich 95 Gramm pro Kilometer zu reduzieren, suchen die Hersteller fieberhaft nach Lösungen, um die Richtlinie der EU erfüllen zu können. Einige Fahrzeuge müssen um mehrere hundert Kilogramm leichter werden. Leichtbaufüllstoff der Zukunft: 3M Glass Bubbles Bei 3M forscht man schon lange
Deine Welt – Dein Klima: EU-Kommission fördert Lösungen für den Klimaschutz Behörden-Mitteilungen Ökologie 17. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Klimapolitik: EU-Kommission fördert gemeinsam mit Unternehmen, Umweltgruppen und Hochschulen Lösungen für den Klimaschutz Connie Hedegaard, EU-Kommissarin für Klimapolitik, hat heute gemeinsam mit über 70 Organisationen aus ganz Europa eine europaweite Informationskampagne gestartet. Unter dem Motto „Deine Welt. Dein Klima“ soll die Kampagne praktische Lösungen in den Mittelpunkt der Klimaschutzdiskussion stellen und aufzeigen, wie Klimapolitik mehr Wohlstand schaffen und allen EU-Bürgern wirtschaftliche Vorteile bringen kann. EU-weit findet sich eine Vielzahl von Beispielen intelligenter, innovativer Lösungsansätze, die zur Eindämmung der CO2-Emissionen und gleichzeitig zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. So wird z. B. im Stockholmer Hauptbahnhof die Körperwärme der Reisenden zur Energiegewinnung für die