Einfamilienhäuser ermöglichen Eigenversorgung mit Wärme, Strom und Mobilität aus Sonnenlicht Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 8. November 2012 Werbung (WK-intern) - 2 x Baustart: Erste Spatenstiche für "Das EnergieAutarkeHaus von HELMA" als Bauherrenhäuser Lehrte/Freiberg – Es geht los. Eine spannende Bauphase steht den Bauherren der beiden ersten, privat gebauten energieautarken Häuser bevor. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn für die innovativen Häuser im Neubaugebiet, Franz-Mehring-Platz, in Freiberg, Sachsen, offiziell eingeläutet. Zu diesem Ereignis waren, neben den Bauherren auch Vertreter der beteiligten Partner, Unternehmen und der TU Bergakademie vor Ort anwesend. Das energieautarke Haus wurde unter der Projektleitung des zweifachen Solarpreisträger Prof. Timo Leukefeld entwickelt. „Die Energieautarkie macht mich nicht nur unabhängig, sondern sie sichert auch die Lebensqualität meiner Familie, jetzt und