Energiepreiskrise, BEE fordert weitergehende Entlastungen für Verbraucher Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung Wasserstofftechnik 28. April 2022 Werbung EEG-Umlage-Absenkung: BEE fordert weitergehende Entlastungen für Verbraucher bei gleichzeitig stabiler Finanzierung der Erneuerbaren (WK-intern) - Heute berät der Bundestag in 2. und 3. Lesung abschließend über den Entwurf eines „Gesetzes zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher“. Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Energiepreiskrise durch die Krise der fossilen Energieträger, die bereits seit Herbst spürbar ist, sowie verstärkt durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, begrüßt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) den Vorschlag, die EEG-Umlage vorzeitig zum 01. Juli 2022 auf null zu setzen, um Haushalte und Unternehmen hinsichtlich der gestiegenen Stromkosten zu entlasten
Regionalstromvermarktung: KISTERS und KOS bündeln Kompetenzen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 9. Juni 2020 Werbung Zusammenarbeit in puncto Regionalstromvermarktung (WK-intern) - Aachen / Hallbergmoos - Die KOS Energie GmbH aus Hallbergmoos und die KISTERS AG aus Aachen haben ihre Kompetenzen im Bereich Regionalstromvermarktung gebündelt. Gemeinsam haben sie eine Plattform für Regionalstrom-Communities zur Marktreife gebracht, mit der Stadtwerke ihr Angebot für klimabewusste Bürger erweitern können. Nach einer ersten Entwicklungs- und Pilotphase mit der KOS zeigt sich ab sofort der Anbieter von IT-Lösungen für die Energiebranche KISTERS verantwortlich für die weitere Entwicklung. Die kostengünstige und sichere Cloud-Lösung wird im unternehmenseigenen Rechenzentrum betrieben und kann an beliebige Energiedatenmanagementsysteme angebunden werden. Die KOS als Kooperationsgemeinschaft mittelständischer Stadt- und Gemeindewerke unterstützt KISTERS mit