Netzanbindungsprojekt DolWin2 wird drei Windparks auf See ans deutsche Höchstspannungsnetz anschließen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 2015 Werbung Konverterplattform DolWin beta von TenneT ist auf der Zielgeraden (WK-intern) - Am Samstag, den 1. August, hat die Offshore-Konverterplattform für das Netzanbindungsprojekt DolWin2 gegen 21 Uhr ihre Werft im norwegischen Haugesund verlassen. Nun wird sie mit Schleppbooten an ihren Bestimmungsort in der nordwestlichen Nordsee gezogen. Die 600 Kilometer lange Reise wird etwa sechs Tage dauern. Im DolWin-Cluster angekommen, wird die Installation der „Steckdose auf See“ beginnen. DolWin beta ist das Herzstück des Netzanbindungssystems DolWin2, das drei Windparks auf See an das deutsche Höchstspannungsnetz anschließen wird. PM: TenneT
Deutsche Offshore-Unternehmen besichtigen HGÜ-Konverterplattform DolWin beta in Norwegen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2014 Werbung Deutsch-Norwegischer Austausch über Offshore-Netzanbindung (WK-intern) - Deutsche Offshore-Unternehmen besichtigen weltweit leistungsstärkste schwimmfähige HGÜ-Konverterplattform DolWin beta in Norwegen Bremerhaven - Rund 40 Vertreter von Unternehmen aus Deutschland informieren sich während einer zweitägigen Studienreise des Offshore-Branchennetzwerkes WAB vom 19. bis 21. November 2014 in Norwegen über den Bau von HGÜ-Konverterplattformen (HGÜ – Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) in der Deutschen Nordsee. Gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber TenneT Offshore, dem Technologiekonzern ABB und dem norwegischen Ausrüstungsunternehmen Aibel organisiert die Windenergie-Agentur WAB e.V. ein Branchen-Treffen mit umfangreichem Erfahrungsaustausch zwischen der Offshore-Windenergiebranche aus Deutschland und den Akteuren der norwegischen Offshore-Wind-, Öl- und Gasindustrie zur Netzanbindung von Offshore-Projekten. Den Auftakt des Besuches bildet die Konferenz