Uniper nach erstem Halbjahr auf Kurs zum Erreichen der Jahresprognose 2018 Mitteilungen Technik 7. August 2018 Werbung Bereinigtes EBIT erreicht 0,6 Mrd. Euro (H1 2017: 0,9 Mrd. Euro), erwarteter Rückgang durch Portfolioveränderungen und entfallene Einmaleffekte (WK-intern) - Konzernfehlbetrag von 522 Mio. Euro primär aufgrund negativer, nicht zahlungswirksamer Bewertungseffekte bei Commodity-Derivaten Bereinigter Funds from Operations (Adjusted FFO) mit 0,6 Mrd. Euro leicht unter Vorjahr (H1 2017: 0,7 Mrd. Euro) Ergebnisprognose und Dividendenvorschlag für 2018 unverändert bestätigt Strategieumsetzung: Standort Scholven durch Umstellung auf Gas gesichert Fortum-CFO Markus Rauramo wird Mitglied im Uniper-Aufsichtsrat Uniper hat im ersten Halbjahr 2018 ein operatives Ergebnis (bereinigtes EBIT) von 601 Mio. Euro erzielt. Der Rückgang von rund 330 Mio. Euro gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum war erwartet und erklärt sich unter
Kräftige Dividende für Windgenossen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2018 Werbung Bei der alljährlichen Generalversammlung in der Dorfhalle in Wewelsburg konnten sich die rund 130 anwesenden Energie-Genossen erneut über die Ankündigung einer 5-prozentigen Dividende freuen. (WK-intern) - Insgesamt werden an die 1119 Mitglieder der Genossenschaft so rund 1,175 Millionen Euro ausgezahlt. Gut zwei Drittel der Anteilseigner kommen aus dem Kreis Paderborn. „Das Jahr 2017 war insgesamt ein ca. 98 %-Windjahr und somit deutlich besser als das Vorjahr“, führte das neue Vorstandsmitglied Dr. Felix Rubitschek aus. Rubitschek war für den erkrankten Martin Risse in den Vorstand der BürgerWIND Westfalen eG nachgerückt. Der promovierte Ingenieur konnte auch gute Zahlen bezüglich der Verfügbarkeit der Windkraftanlagen präsentieren. Im
Hauptversammlung 2018: BayWa erhöht Dividende Mitteilungen News allgemein 6. Juni 20186. Juni 2018 Werbung Im Geschäftsjahr 2017 hat die BayWa AG das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zum Vorjahr in allen Kernsegmenten gesteigert und im Segment Energie gegenüber 2016 eine weitere Höchstmarke erzielt: (WK-intern) - Das EBIT des Konzerns erhöhte sich im Vergleich zu 2016 um 18,4 Prozent auf 171,3 Mio. Euro; der Umsatz betrug 16,1 Mrd. Euro. Auf der heutigen Hauptversammlung beschlossen die Aktionäre eine Erhöhung der Dividende von 85 auf 90 Euro Cent je Aktie. In seiner Rede bezeichnete der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz, die 2017 getroffenen Entscheidungen als maßgeblich für die zukünftige Entwicklung des internationalen Handels- und Dienstleistungskonzerns.
ABO Wind erzielt erneut Rekordergebnis dank internationaler Märkte Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2018 Werbung Im Geschäftsjahr 2017 hat der ABO Wind-Konzern einen Jahresüberschuss in Höhe von 17 Millionen Euro erwirtschaftet. Jahresüberschuss des Konzerns steigt auf 17 Millionen Euro Aktionäre erhalten 0,40 Euro Dividende je Aktie Fortschreitende Internationalisierung spiegelt sich im Abschluss wider Eigenkapital wächst auf 80 Millionen Euro (WK-intern) - Das Ergebnis übertrifft das bisherige Rekordjahr 2016, als 16,5 Millionen Euro erzielt worden waren. Der Umsatz ist auf 147 Millionen Euro gestiegen (2016: 122 Millionen Euro). Die Aktionäre des Unternehmens sollen mit einer Dividende von 0,40 Euro je Aktie am Erfolg partizipieren. So lautet der Verschlag von Vorstand und Aufsichtsrat bei der Hauptversammlung am 9. August. Die Ausschüttung erfolgt einen Tag
EnviTec Biogas steigert im Geschäftsjahr 2017 Umsatz um 22,0 % auf 198,8 Mio. Bioenergie 17. Mai 2018 Werbung Die EnviTec Biogas AG (ISIN: DE000A0MVLS8) hat im Geschäftsjahr 2017 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. (WK-intern) - Ausschlaggebend dafür war eine sehr positive Entwicklung in den Bereichen Eigenbetrieb und Service. Umsatz steigt um 22,0 % auf 198,8 Mio. Euro (Vorjahr: 162,9 Mio. Euro) Gesamtleistung sinkt um 1,1 % auf 202,6 Mio. Euro Operatives Ergebnis (EBIT) in Höhe von 6,5 Mio. Euro (Vorjahr: 4,2 Mio. Euro) Ergebnis je Aktie bei 0,33 Euro (Vorjahr: 0,11 Euro) Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2017: 1,00 Euro je Aktie Im größten Segment des Konzerns, dem Eigenbetrieb, legte der Umsatz um 9,3 % auf 111,2 Mio. Euro zu. Der Servicebereich verbuchte das dritte Jahr in
Die Geschäftsentwicklung der innogy SE liegt voll im Plan E-Mobilität Mitteilungen Offshore Windenergie 14. Mai 2018 Werbung Ausblick für 2018 bestätigt • Bereinigtes Nettoergebnis von über 1,1 Milliarden Euro prognostiziert • Operative Ertragslage im ersten Quartal 2018 wie erwartet • innogy erfolgreich in deutscher Offshore-Wind-Auktion (WK-intern) - Das Essener Unternehmen bekräftigt den Ausblick für das Jahr 2018 auf Konzernebene. Für 2018 erwartet innogy weiterhin ein bereinigtes EBIT von rund 2,7 Milliarden Euro und ein bereinigtes Nettoergebnis von über 1,1 Milliarden Euro. Im ersten Quartal 2018 belief sich das bereinigte EBIT auf 1,2 Milliarden Euro und lag damit leicht unter dem Vorjahresniveau, hauptsächlich wegen der Entwicklung des Vertriebsgeschäfts. Ein deutlicher Ergebnisanstieg ist im Unternehmensbereich Erneuerbare Energien zu verzeichnen, das Netzgeschäft
Hochtief steigert Umsatz um 14% Mitteilungen Technik 5. Mai 2018 Werbung Starke Ergebnisse 2017: Mit robustem Auftragsbestand und solider Auftragspipeline zu weiterem nachhaltigem Wachstum Gesamtjahr 2017: 421 Mio. Euro nominaler Konzerngewinn (+31% gegenüber Vorjahr) Umsatz stieg um 14%; dazu starker Cashflow 30,4 Mrd. Euro Auftragseingang (+23%) HOCHTIEF ist in attraktiven und wachsenden Märkten gut positioniert Starke Auftrags-Pipeline in den Kernmärkten USA, Kanada, Asien-Pazifik und Europa von nahezu 500 Milliarden Euro für 2018 und danach Guidance für 2018 bestätigt: Operativer Konzerngewinn von 470 bis 520 Mio. Euro (4% bis 15% höher) Hauptversammlung in Essen stimmt über Erhöhung der Dividende um 30% auf 3,38 Euro je Aktie ab Nächste Transformation des Konzerns konzentriert sich auf Nutzung digitaler Umgebungen Innovationszentren in Nordamerika, Australien
Übernahmeangebot für die innogy SE durch die E.ON Verwaltungs SE veröffentlicht Mitteilungen 28. April 2018 Werbung Der Vorstand der innogy SE nimmt zur Kenntnis, dass die E.ON Verwaltungs SE (Bieterin) die Angebotsunterlage über ihr freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der innogy SE zum Erwerb ihrer auf den Inhaber lautenden Stückaktien der innogy SE gegen Zahlung einer Geldleistung in Höhe von 36,76 Euro je innogy-Aktie in bar veröffentlicht hat. Nach der Angebotsunterlage sollen die innogy Aktionäre zudem am Wert der Dividende für das Geschäftsjahr 2018 der innogy SE partizipieren, die nach Erwartung der Bieterin 1,64 Euro je innogy-Aktie betragen soll. Die in der Angebotsunterlage in diesem Zusammenhang ebenfalls erwähnte Dividende für das Geschäftsjahr 2017 ist heute an die
SH Netz hat 30 Prozent mehr Strom aus Erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist als entnommen Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik Techniken-Windkraft Windenergie 25. April 2018 Werbung Zuwachs bei Umsatz, Kunden und kommunalen Partnern (WK-intern) - Die Schleswig-Holstein Netz AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück – 123 Millionen Euro investiert – fast 14 Millionen Euro Dividende für Kommunen Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück: Wie Vorstand und Aufsichtsrat im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung mitgeteilt haben, konnte das Unternehmen nicht nur die Zahl seiner kommunalen Anteilseigner auf 343 Städte und Gemeinden und seinen Umsatz um 35 Millionen Euro auf 2.549 Milliarden Euro steigern. Gleichzeitig hat der größte Netzbetreiber im Norden 2017 deutlich über Abschreibungen investiert: So flossen über 123 Millionen Euro in
The Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S was held today. Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2018 Werbung Agenda and resolutions 1. The Board of Directors' report on the company's activities during the past year The report is not a subject for voting. The Annual General Meeting took note of the report. 2. Presentation and adoption of the annual report The annual report 2017 was adopted. 3. Resolution for the allocation of the result of the year according to the adopted annual report The Board of Directors' proposal for allocation of the result of the year, including a dividend of DKK 9.23 per share to be paid out for 2017, was approved. 4. Election of members to the Board of Directors 4.1. Decision regarding
Umsatz-Steigerung: BayWa schließt 2017 erfolgreich ab und will Dividende erhöhen Mitteilungen News allgemein 29. März 2018 Werbung Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2017 mit einer Steigerung bei Umsatz und EBIT erfolgreich abgeschlossen (WK-intern) - Der Umsatz erhöhte sich auf 16,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 15,4 Mrd. Euro) und das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) konnte auf 171,3 Mio. Euro (Vorjahr: 144,7 Mio. Euro) gesteigert werden. Alle operativen Segmente verbesserten ihre Ergebnisse gegenüber dem Vorjahr. Außerdem trug 2017 ein Sondereffekt durch den Verkauf der BayWa Konzernzentrale in München, der im vergangenen Jahr endgültig vollzogen wurde, zur Steigerung des EBIT bei. Das Segment Energie erreichte gegenüber 2016 eine weitere Höchstmarke und auch das Segment Bau setzte die
PNE WIND mit positiver Prognose für das Geschäftsjahr 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2018 Werbung PNE WIND blickt im heute veröffentlichten Geschäftsbericht auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück - sowohl aus operativer als auch aus finanzieller Sicht. Konzern-EBIT 2017 am oberen Ende der im Jahresverlauf erhöhten Prognose Erste Erfolge beim Aufbau des neuen 200 MW-Portfolios Weiterentwicklung zum Clean Energy Solution Provider hat begonnen (WK-intern) - Parallel wurde auch damit begonnen, die strategische Erweiterung des bewährten Geschäftsmodells umzusetzen, mit dem Ziel, neue Geschäftsfelder zu erschließen, und so den Herausforderungen international und national adäquat zu begegnen. PNE WIND entwickelt sich von einem der führenden Projektierer von Windparks zu einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie – einem Clean Energy Solution Provider. Neben der