Siemens liefert acht Direktantrieb 3,0 MW-Windanlagen für Bürgerwindpark Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 201428. Mai 2014 Werbung Siemens liefert acht Windturbinen für Bürgerwindpark Klixbüll in Schleswig-Holstein Installierte Leistung in Klixbüll steigt von 15 auf 39 Megawatt Ausstattung "Reactive Power at No Wind" zur Netzstabilisierung Siemens Energy hat einen Auftrag für den Bürgerwindpark Klixbüll in Schleswig-Holstein erhalten. (WK-intern) - Für das Onshore-Projekt nahe der Nordseeküste kurz vor der dänischen Grenze kommen acht moderne Anlagen mit Direktantrieb und jeweils 3,0 Megawatt (MW) Leistung zum Einsatz. Die Zweite Klixbüller Energie GmbH & Co. KG, die sich vollständig in Bürgerhand befindet, erweitert mit ihrem neuen Windkraftwerk bis zum Herbst die vor Ort installierte Leistung um 24 MW auf 39 MW. Eine Option, mit der das Projekt
Bürgerwindpark setzt auf Siemens Windkraft-Anlagen mit Direktantrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 201410. Februar 2014 Werbung Neuer Bürgerwindpark bei Stadum setzt auf Siemens Anlagen mit Direktantrieb Sieben Windturbinen liefern ab Herbst 2014 eine Leistung von 21 Megawatt Langfristiger Service- und Wartungsvertrag für 20 Jahre Siemens Energy hat den Auftrag für den Bürgerwindpark Holzacker-Knorburg erhalten. (WK-intern) - Zwischen den Gemeinden Enge-Sande und Stadum entsteht 2014 eines der modernsten Onshore-Windkraftwerke Norddeutschlands. Die sieben bestellten Windturbinen vom Typ Siemens SWT-3.0-113 kommen ohne Getriebe aus und setzen so Maßstäbe bei Effizienz und Betriebskosten. Erstmals kommen sie bei einem Projekt in Schleswig-Holstein zum Einsatz. Siemens erhielt außerdem den Auftrag über Wartung und Instandhaltung im Rahmen eines 20-jährigen Servicevertrags. Mit Rotordurchmessern von 113 Metern und Nabenhöhen von