Moore sind Lebensräume, Rückzugsgebiete, CO2-Speicher und wertvolle Schutzgebiete Ökologie 2. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - NABU-Moorschutzfonds nimmt Fahrt auf Tschimpke: Feuchtgebietsschutz ernst nehmen Anlässlich des Welttags der Feuchtgebiete (2.2.) hat der NABU ein stärkeres Engagement der Politik zum Schutz dieser bedrohten Lebensräume gefordert. „Wer sich den Klimaschutz und Erhalt der biologischen Vielfalt auf die Fahne schreibt, muss den Feuchtgebietsschutz ernst nehmen“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Fast vierzig Jahre nach dem Beitritt Deutschlands zur Ramsar-Konvention (Internationales Übereinkommen zum Schutz der Feuchtgebiete) sei die Bilanz für Deutschland recht bescheiden. Für einen effektiveren Schutz der Feuchtgebiete ist insbesondere eine Reform der Agrarpolitik notwendig. Großflächig wirkende Eingriffe in den Landschaftswasserhaushalt und anhaltend hohe Nährstoffeinträge bedrohen diese Lebensräume nach wie vor.