Nordeuropäische Start-up-Konferenz Slush zieht 40 Milliarden schwere Investoren an Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 11. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Helsinki, Finnland – Die Start-up Konferenz Slush (www.slush.fi) bringt die internationale Start-up-Szene nach Nordeuropa. Die Veranstaltung wächst zum wichtigsten Event des Herbstes heran und wird vom 13. -14. November in Helsinki stattfinden. Die Hauptthemen der diesjährigen Slush Konferenz sind Gaming, Unternehmens-Software, Sicherheit im Netz und Gesundheit sowie Cleantech. Das Thema „Erneuerbare Energien“ gewinnt aktuell stark an Bedeutung und auch aus dieser Sparte sind zahlreiche Start-ups wie z.B. ZenRobotics oder Eneron vertreten. Die Konferenz zieht jährlich rund 5000 Teilnehmer an, darunter 1000 Firmen, mehr als 300 internationale Medien sowie über 500 „Top-Tier“- Investoren. Dazu zählen Investoren mit Portfolio Erfolgsstories wie
Umsetzung des schweizer Masterplans Cleantech auf Kurs Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 1. September 2013 Werbung (WK-news) - Bern - Unter der Leitung von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, hat der Beirat des Masterplans Cleantech an seiner jährlichen Zusammenkunft die bisherige Umsetzung der Strategie des Bundes für Ressourceneffizienz und erneuerbare Energien diskutiert. Der Beirat würdigte die weitgehende Realisierung der 2011 beschlossenen Massnahmen, namentlich im Bildungsbereich und in der Energieforschung. Er begrüsste zudem das Inventar über die Cleantech-Aktivitäten der Kantone. Als Schwerpunkt für 2014 empfiehlt der Beirat, das Thema Ressourceneffizienz zu vertiefen. ,Cleantech hat eine mehrfache Schlüsselrolle: bei der Umsetzung der vom Bundesrat beschlossenen Energiepolitik, beim Aktionsplan Grüne Wirtschaft