RWE Aufsichtsrat beschließt Vertragsverlängerung von Finanzvorstand Michael Müller Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 9. Dezember 2022 Werbung RWE Aufsichtsrat beschließt langfristige Nachfolgeentscheidungen im Personalressort Vertrag von Michael Müller als Finanzvorstand (CFO) der RWE AG wird zum 1. November 2023 um weitere fünf Jahre verlängert Katja van Doren wird zum 1. August 2023 Nachfolgerin von Zvezdana Seeger als Personalvorständin (CHO) und Arbeitsdirektorin der RWE AG (WK-intern) - Werner Brandt, Aufsichtsratsvorsitzender der RWE AG: „Der Aufsichtsrat hat heute planmäßig über die langfristige Zusammensetzung des Teams um CEO Markus Krebber im Vorstand der RWE AG entschieden. Damit wird gewährleistet, dass die erfolgreiche Transformation des Unternehmens konsequent und mit hoher personeller Kontinuität fortgeführt werden kann. Als führendes Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien wird RWE
Blackstone Resources ernennt David Batstone zum neuen CEO E-Mobilität Mitteilungen Technik 15. Februar 2022 Werbung Blackstone Resources: ernennt David Batstone zum neuen CEO und überträgt die Batteriesparte an die Blackstone Technology Holding AG (WK-intern) - Die Blackstone Resources AG (SWX; Symbol BLS, ISIN CH0460027110) gibt bekannt, dass die Batteriesparte des operativen Geschäfts der Blackstone Resources AG in die neu gegründete Blackstone Technology Holding AG, Baar, eingebracht wurde. "Wir haben uns entschlossen, die Blackstone Technology GmbH mit der Produktion, Forschung und Entwicklung der 3D-Drucktechnologie in die Blackstone Technology Holding AG, Baar, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Blackstone Resources AG, einzubringen. Damit geben wir der Batterie Division, der Blackstone Technology, mehr Autonomie und mehr Möglichkeiten für zukünftige Investitionen", sagt CEO Ulrich
Filip Thon übernimmt am 1. April 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 4. Februar 2021 Werbung Neuer CEO: Filip Thon übernimmt Vertriebsgeschäft der E.ON Energie Deutschland (WK-intern) - Victoria Ossadnik wechselt in den E.ON Vorstand Damit verantwortet er künftig das Vertriebsgeschäft mit rund 14 Millionen Kunden und rund 7.000 Mitarbeitern in Deutschland. Er folgt auf Victoria Ossadnik, die in den E.ON Vorstand berufen wurde. Filip Thon ist derzeit bei E.ON für das Customer Solutions Geschäft in Zentraleuropa sowie als CEO innogy Polska S.A. tätig. Nach seinem Eintritt 2003 in den RWE Konzern verantwortete er erfolgreich diverse Netz- als auch Vertriebs-Aufgaben im Rahmen verschiedener, internationaler Führungsfunktionen, zunächst bei RWE, später bei innogy bzw. E.ON. Victoria Ossadnik hatte 2018 die Leitung des
Equinor gibt heute bekannt, bis 2050 ein klimaneutrales Energieunternehmen werden zu wollen Finanzierungen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. November 2020 Werbung Equinor setzt sich ehrgeiziges Ziel: Netto-Null Emissionen bis 2050 (WK-intern) - Dieses Ziel schließt Emissionen aus der Förderung wie auch dem Endenergieverbrauch ein. Equinor gibt eine klare strategische Richtung vor und zeigt Equinors anhaltendes Engagement für eine langfristige Wertschöpfung im Rahmen der Klimaziele von Paris. Stavanger/Berlin "Equinor hat sich verpflichtet, bei der Energiewende eine Führungsrolle zu übernehmen. Es handelt sich um eine solide Geschäftsstrategie, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, während sich unsere Energiesysteme grundlegend wandeln und unser Gesellschaft klimaneutral werden möchte. In den kommenden Monaten werden wir unsere Strategie anpassen, um weiterhin Wert für unsere Aktionäre zu schaffen und dieses Ziel zu
Henrik Poulsen tritt als CEO von Ørsted zurück Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2020 Werbung Poulsen wird seine Arbeit als CEO noch bis spätestens zum 31. Januar 2021 weiterführen. (WK-intern) - Nach acht Jahren in der Rolle des Chief Executive Officer (CEO) von Ørsted hat Henrik Poulsen entschieden, von seiner Position zurückzutreten. Ørsteds Board of Directors hat einen Prozess gestartet, um einen Nachfolger für Poulsen auszuwählen. Henrik Poulsen has resigned and steps down as CEO of Ørsted no later than 31 January 2021. The Board of Directors has initiated a process to identify Ørsted’s next CEO. After eight years in the role, Henrik Poulsen has today resigned his position as CEO of Ørsted. He will continue as CEO of
Henrik Andersen wird Präsident & CEO von Vestas Wind Systems A / S Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. August 2019 Werbung Henrik Andersen hat dem Verwaltungsrat von Vestas mitgeteilt, dass er ab heute sein Amt als Mitglied des Verwaltungsrates von Vestas Wind Systems A / S niederlegt, und die Position als Group President & CEO von Vestas Wind Systems A / S übernimmt. (WK-intern) - Vestas - Change in the Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S Henrik Andersen has informed the Board of Directors that as of today, he resigns as member of the Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S as he takes up the position as Group President & CEO of Vestas Wind Systems A/S, ref. company announcement
Siemens Gamesa hält Hauptversammlung vor dem zweiten Jahrestag der Fusion ab Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2019 Werbung 2019 Annual General Meeting of Shareholders (WK-intern) - Siemens Gamesa holds its Annual General Meeting of Shareholders ahead of the second anniversary of the merger Markus Tacke, CEO of Siemens Gamesa: “The company has a bright future ahead; we are in the right business at the right time” Miguel Ángel López was ratified as a director and he will continue in his role as non-executive Chairman of the Board of Directors. Pedro Azagra and Rudolf Krämmer were ratified as directors. Gloria Hernández and Andoni Cendoya were re-elected The shareholders also approved a cash dividend Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) held its General Meeting of Shareholders
Global Wind Energy Council ernennt Ben Backwell zum neuen CEO Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 2018 Werbung Der Global Wind Energy Council (GWEC), der Branchenverband des globalen Windsektors, hat Ben Backwell zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. (WK-intern) - Er ersetzt Steve Sawyer, der 2007 als erster Generalsekretär der GWEC beigetreten ist. Sawyer wird seine Arbeit bei GWEC als Senior Policy Advisor fortsetzen. GWEC appoints Ben Backwell as its new CEO The Global Wind Energy Council (GWEC), the trade association representing the global wind sector, has appointed Ben Backwell as its new Chief Executive Officer (CEO). He replaces Steve Sawyer, who joined GWEC as its first Secretary General in 2007. Sawyer will continue his work with GWEC as its
Manon van Beek zum CEO von TenneT berufen Mitteilungen News allgemein Technik 9. März 2018 Werbung Mit Wirkung zum 1. September 2018 ist heute Manon van Beek als neue Vorstandsvorsitzende und CEO der TenneT Holding B.V. berufen worden. (WK-intern) - Das Unternehmen betreibt das Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen Deutschlands. Van Beek wird Mel Kroon nachfolgen, der im Januar seinen Abschied aus dem Unternehmen bekannt gegeben hatte. Pieter Verboom, Vorsitzender des Aufsichtsrats, sagte: „In den 16 Jahren, in denen Mel Kroon als CEO am Steuer war, hat TenneT große Entwicklungen erlebt. Der Aufsichtsrat ist Mel Kroon sehr dankbar für seine visionäre Führung. Unter seiner inspirierenden Leitung ist TenneT zum führenden Übertragungsnetzbetreiber in Nordwesteuropa geworden.“ Gleichzeitig heißt der
Neue Führung beim Offshore Spezialisten MHI Vestas Offshore Wind Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 201816. Januar 2018 Werbung Neuer CEO und Co-CEO, um die Expansion von MHI Vestas Offshore Wind zu leiten (WK-intern) - Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und Vestas Wind Systems (Vestas) freuen sich, Philippe Kavafyan zum Chief Executive Officer (CEO) und Lars Bondo Krogsgaard zum Co-CEO (Co-CEO) von MHI Vestas Offshore Wind zu ernennen. Die Ernennungen werden am 1. April 2018 wirksam und erfolgen im Einklang mit dem Grundsatz des Joint-Venture-Abkommens, die Führungsrolle alle vier Jahre zu ändern. New CEO and Co-CEO to lead MHI Vestas Offshore Wind’s expansion Mitsubishi Heavy Industries (MHI) and Vestas Wind Systems (Vestas) are pleased to appoint Philippe Kavafyan to Chief Executive Officer (CEO) and
Siemens/Gamesa verteilen Posten im gemeinsamen Vorstandsteam Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2017 Werbung "Siemens Gamesa Renewable Energy" ernennt Rosa García zur nicht-geschäftsführenden Verwaltungsratsvorsitzenden und erste Mitglieder des Vorstandsteams (WK-intern) - Integration startet mit dem Ziel, einen Marktführer für erneuerbare Energien zu bilden Ernennung von ersten Mitgliedern des Führungsteams, um Integration voranzutreiben Erste Hauptversammlung für Juni geplant Die Weichen sind gestellt, um ein führendes Unternehmen der weltweiten Windbranche zu schaffen: Während der ersten Verwaltungsratssitzung des zusammengeschlossenen Unternehmens wurden jetzt erste Mitglieder des Vorstandsteams benannt. Ignacio Martín, bisher Vorstandsvorsitzender von Gamesa, wird sein Amt als CEO im zusammengeschlossenen Unternehmen fortsetzen, um dann die Leitung an die folgende Managergeneration zu übergeben. Wie angekündigt beabsichtigt Martín, die Übergangsphase mit der Unterstützung
Weltmarktführer im Bereich Meeresenergie: Martin Edlund leitet weiterhin als CEO Minesto Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 20. Mai 2016 Werbung Martin Edlund continues as CEO of Minesto (WK-intern) - The Board of Minesto AB has today appointed Dr Martin Edlund, since February acting CEO, as CEO of Minesto. “Martin holds an ideal combination of technical expertise, industry knowledge and experience in business development”, said Bengt Adolfsson, chairman of Minesto. Dr Martin Edlund took over as acting CEO of Minesto in February this year, when Anders Jansson chose to leave his position. Over the past six years, Dr Edlund has served as Chairman of the Board with an operational role in the company, focusing on business development and partnerships. A recruitment process has been ongoing