Senvion schließt sechs Verträge in Belgien ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 2018 Werbung Senvion liefert Windenergieprojekte mit einer Gesamtkapazität von 32 MW in Belgien (WK-intern) - Festigung der Position in Kernmärkten mit modularem Produktportfolio Hamburg/Courbevoie: Senvion, ein weltweit führender Hersteller für Windenergieanlagen, hat sechs Verträge mit einer Gesamtkapazität von 39 Megawatt (MW) in Belgien abgeschlossen. Vier Windenergieprojekte befinden sich in der Region Flandern und zwei weitere in der Wallonischen Region. Sie sind für verschiedene Kunden vorgesehen. In Flandern hat Senvion mit Kunden wie EDF Luminus für den Windpark Eeklo, Aspiravi für die Windparks Scherpenheuvel-Zichem-Bekkevoort und Webbekom sowie Eneco für den Windpark Zelzate Verträge abgeschlossen. Der Windpark Eeklo besteht aus sechs Senvion Windenergieanlagen, in einer Kombination der
Cuxhaven: Siemens-Turbinen warten auf die Verladung zum belgischen Offshore-Windpark Rentel Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2018 Werbung Die ersten Offshore-Windturbinen, die im neuen Siemens-Werk in Cuxhaven montiert wurden, werden am Dienstag auf das "Transportschiff Rotra Vente" verladen. (WK-intern) - In Belgien werden die Anlagen dann auf Errichterschiffe geladen und zum Ort des belgischen Offshore-Windpark Rentel transportiert, der gerade in der Nordsee gebaut wird. Siemens-Gamesa gewinnt erstes Offshore-Projekt in Belgien Rentel Offshore-Windkraftwerk mit einer Leistung von 309 Megawatt 42 SWT-7.0-154 Offshore-Windturbinen Saubere Energie für 300.000 belgische Haushalte 17 Jahre Langzeitwartungsvertrag Offshore-Markteintritt für Siemens Wind Power in Belgien: Das Unternehmen hat den Auftrag für das 309 Megawatt (MW) starke Windkraftwerk Rentel erhalten. Der Kunde ist Rentel NV und gehört zu Otary Partnership, einem Zusammenschluss führender belgischer
Aktuelle Stunde zu Atomkraftwerken in Belgien Behörden-Mitteilungen News allgemein Ökologie 5. März 2018 Werbung NRW-Koalition setzt auf strukturierten Dialog mit Belgien (WK-intern) - Der Landtag hat heute in einer Aktuellen Stunde über die Atomkraftwerke in Belgien debattiert. Zur Debatte erklärt der Aachener FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Werner Pfeil: „Die Debatte über die belgischen Kernkraftwerke bedarf überparteilicher Geschlossenheit. Die SPD hat heute aber leider versucht, die berechtigten Sorgen der Menschen zur politischen Profilierung zu nutzen. Doch das alte Sprichwort vom Finger, mit dem man auf andere zeigt, hat sich bestätigt. Während die SPD mit einem empört geschwungenen Zeigefinger die Landesregierung für ihr Bemühen um eine Abschaltung der belgischen Atomkraftwerke kritisieren wollte, zeigten drei Finger deutlich zurück. Die Landesregierung hat seit
MHI Vestas feiert die Eröffnung des Nobelwind-Offshore-Windparks in Belgien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Mai 2017 Werbung In einem Zeichen der anhaltenden Dynamik für den Offshore-Windenergieanlagenhersteller feiert MHI Vestas die Einweihung von Nobelwind - der zweite Windpark, der in den letzten 7 Tagen eröffnet wurde. (WK-intern) - Genau eine Woche nach der Führung der Burbo Bank Extension in Großbritannien, ist MHI Vestas heute in Oostende, Belgien, um Nobelwind zu eröffnen und den erfolgreichen Einsatz von 50 Offshore-Turbinen im Park zu feiern. Die Turbinen, die 47 km vor der Küste Belgiens liegen, werden genügend erneuerbare Energie zur Stromversorgung von mehr als 188.000 belgischen Häusern zur Verfügung stellen. MHI Vestas celebrates opening of Nobelwind offshore wind park in Belgium In a sign of
Senvion schließt fünf Aufträge in Belgien mit insgesamt 45 Megawatt ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2017 Werbung Senvion concludes five orders in Belgium totaling 45 megawatts (WK-intern) - New contracts confirm competitiveness of the Senvion product portfolio Hamburg/Courbevoie: Senvion, a leading global manufacturer of wind turbines, has won five contracts in Belgium totaling 45 megawatts (MW) for the Senvion 3.4M114, 3.0M122 and MM100 turbines. The five contracts are with a range of clients and consist of three projects located in the Walloon region and two in the Flanders region. Nivelles project, located in Walloon and developed by Ventis S.A, has been agreed on a turnkey basis with Senvion responsible for the foundation works and the delivery of four Senvion 3.4M114 turbines.
Siemens stärkt Marktposition mit direkt angetriebenen WindTurbinen in Belgien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2017 Werbung Siemens erhält zwei Aufträge von EDF Luminus für Windkraftwerke in Belgien (WK-intern) - Katoen Natie" Projekt in Beveren, "Sibelco" in Dessel Aufträge umfassen Wartung und Instandhaltung über 15 Jahre EDF Luminus, Belgiens zweitgrößtes Unternehmen im Energiemarkt, hat bei Siemens Wind Power Windenergieanlagen für zwei seiner Projekte in den Gemeinden Dessel und Mol sowie in Beveren bestellt. In den Windkraftwerken "Sibelco" und "Katoen Natie – Loghidden City" kommen neun Anlagen der direkt angetriebenen Siemens Onshore-Produktplattform mit je 3,2 Megawatt zum Einsatz. Betreiber EDF Luminus gehört mit einem Anteil von 63,5 Prozent mehrheitlich zum französischen Konzern Électricité de France (EDF). Die beiden Aufträge umfassen auch
EU-Netzbetreiber wollen Energie-Verteilkreuzes in der Nordsee mit zehntausend Windenergieanlagen gründen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 20179. März 2017 Werbung Kooperation europäischer Übertragungsnetzbetreiber zur Entwicklung eines Energie-Verteilkreuzes für Offshore-Windparks in der Nordsee (WK-intern) - Internationale Kooperation zwischen TenneT und Energinet für ein machbares und kostengünstiges Großprojekt im Bereich Offshore-Windenergie Errichtung von einer bzw. mehreren zentral gelegenen Verteilkreuz-Insel(n) in der Nordsee zur Verbindung von über zehntausend Windenergieanlagen Verteilkreuz-Insel als Grundlage zur künftigen Übertragung von Windenergie zwischen Nordsee-Anrainerstaaten wie Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Großbritannien, Norwegen und Belgien TenneT TSO B.V. (Niederlande), Energinet.dk (Dänemark) und TenneT TSO GmbH (Deutschland) werden am 23. März 2017 in Brüssel eine Vereinbarung unterzeichnen, mit der die Entwicklung eines großen europäischen Systems zur Gewinnung und Verteilung erneuerbarer Energie in der Nordsee vorangetrieben
Siemens baut das erstes Offshore-Projekt in Belgien mit 42 SWT-7.0-154 Offshore-Windturbinen auf Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2016 Werbung Siemens gewinnt erstes Offshore-Projekt in Belgien (WK-intern) - Rentel Offshore-Windkraftwerk mit einer Leistung von 309 Megawatt 42 SWT-7.0-154 Offshore-Windturbinen Saubere Energie für 300.000 belgische Haushalte 17 Jahre Langzeitwartungsvertrag Offshore-Markteintritt für Siemens Wind Power in Belgien: Das Unternehmen hat den Auftrag für das 309 Megawatt (MW) starke Windkraftwerk Rentel erhalten. Der Kunde ist Rentel NV und gehört zu Otary Partnership, einem Zusammenschluss führender belgischer Branchenunternehmen der Erneuerbaren Energien. Dazu gehören Investmentgesellschaften sowie Projektentwickler. Siemens wird die Lieferung, Installation und Wartung von 42 seiner direkt angetriebenen Offshore-Windturbinen der Sieben-Megawatt-Klasse leisten. Der Energieertrag des Rentel Offshore-Windkraftwerks wird ausreichen, um rund 300.000 belgische Haushalte mit sauberer Energie
Vestas liefert die weltweit stärksten Windkraftanlagen für den größten Offshore-Windpark Belgiens Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2016 Werbung MHI Vestas Offshore Wind hat einen Auftrag über 44 x V164-8,4 MW Windkraftanlagen für Belgiens größtes Offshore-Windprojekt erhalten. (WK-intern) - World’s most powerful wind turbine selected for Belgium’s largest offshore wind park Norther N. V. (Eneco/ Elicio) has taken Final Investment Decision (FID) for the Norther project. MHI Vestas Offshore Wind has received a firm and unconditional order for 44 x V164-8.4 MW (totalling approximately 370 MW) wind turbines for Belgium’s largest offshore wind project. MHI Vestas Offshore Wind won the competitive tender process and was awarded the contract for the 370 MW Norther offshore wind power plant in Belgium. The project is
ABB erhält Auftrag zur Anbindung eines neuen Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2016 Werbung ABB erhält Auftrag im Wert von 80 Millionen US-Dollar für die Anbindung eines neuen Offshore-Windparks an das belgische Netz (WK-intern) - ABB hat einen Auftrag im Wert von 80 Millionen US-Dollar von Rentel NV in Belgien für die Lieferung eines hochentwickelten Kabelsystems erhalten, das die Offshore-Unterstation des vor der belgischen Küste gelegenen Rentel-Windparks mit dem Festnetz in der Nähe von Zeebrugge verbinden wird. Der Auftrag wurde im ersten Quartal 2016 gebucht. ABB übernimmt die Planung, Herstellung und Inbetriebnahme des 40 Kilometer langen extrudierten dreiadrigen 220 Kilovolt Wechselstrom-Seekabelsystems mit einer Übertragungskapazität von rund 300 Megawatt. Die vom Windpark bis zur Küste übertragene Energie wird
5 Jahre nach Fukushima – Sofortige Stilllegung der Atomanlagen in Lingen Ökologie Verbraucherberatung 5. März 2016 Werbung Knapp 200 Organisationen unterstützen die Lingen-Resolution Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände haben vor der Landespressekonferenz in Hannover anlässlich des fünften Jahrestages der Fukushima-Katastrophe (11. März) ihre Forderung nach der sofortigen Stilllegung aller Atomkraftwerke und Atomanlagen bekräftigt. (WK-intern) - Auch hier in Deutschland und in Europa ist die Gefahr einer Atomkatastrophe gegenwärtig, denn viele der Atomreaktoren sind schon 30 Jahre und länger am Netz. Konkret sprachen sich die Organisationen auch für die Stilllegung des AKW Emsland und der Brennelementefabrik in Lingen (Emsland / Niedersachsen) aus. Zur Unterstützung ihrer Forderungen wurde der Text der Lingen-Resolution, in der die Stilllegung des AKW Lingen 2 und der Brennelementefabrik gefordert
MHI-Vestas stattet Offshore-Windpark in Belgien mit V164-8.0 MW-Windanlage aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Februar 2016 Werbung Information in the market regarding MHI Offshore Wind and an offshore project in Belgium (WK-intern) - Today, there is info rmation in the market regarding MHI Vestas Offshore Wind having been appointed preferred supplier for an offshore project in Belgium. Vestas can confirm that Norther NV (a joint venture between Eneco (50 percent) and Elicio NV (50 percent)) has appointed MHI Vestas Offshore Wind preferred supplier for delivery of the V164-8.0 MW turbine for the 370 MW Norther project in Belgium. If and when the project translates into a firm and unconditional order, Vestas will disclose a company announcement about this. Vestas discloses