green flexibility startet neues 25 MWh – Speicherprojekt im Landkreis Augsburg Erneuerbare & Ökologie Technik 2. Juli 2025 Werbung (WK-intern) - green flexibility entwickelt im schwäbischen Walkertshofen (Landkreis Augsburg) ein neues Batteriespeicherprojekt mit einer Leistung von 10 Megawatt und einer Kapazität von 25 Megawattstunden. Der Batteriespeicher wird netzneutral betrieben, was es dem Netzbetreiber erlaubt, in bestimmten Netzsituationen die Leistung des Batteriespeichers temporär zu beschränken, um Engpässe zu vermeiden. Diese Regelung gilt insbesondere für Phasen mit hoher Einspeisung aus Photovoltaikanlagen. So lassen sich Netzengpässe vermeiden, volatile Erzeugung ausgleichen und erneuerbare Energien effizient integrieren. Netzunterstützende Fahrweise als Schlüssel zur Energiewende „Unser Ziel ist es, die Energiewende voranzutreiben, ohne dabei die regionalen Netzanforderungen aus den Augen zu verlieren. Daher werden wir in diesem Projekt