Das politische Versagen beim Netzausbau soll jetzt zu unterschiedlichen Strompreiszonen in Deutschland führen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung Windenergie 29. September 2023 Werbung BEE warnt vor Aufteilung der bundeseinheitlichen Strompreiszone (WK-intern) - Anlässlich der Vorstellung der Studie von “Aurora Energy Research” zur Aufteilung der einheitlichen deutschen Strompreiszone hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) seine Kritik an mehreren Preiszonen erneuert. „Eine Aufteilung würde den Ausbau Erneuerbarer Energien und die dringend zu beschleunigende Sektorenkopplung deutlich verlangsamen“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. Kleinere Preiszonen führten nach Einschätzung des BEE zu höheren Preisschwankungen im Strommarkt und gefährdeten Investitionen sowohl in Erneuerbare Energien als auch in Flexibilitätsoptionen, die zum Ausgleich von Wind- und Solareinspeisung dringend benötigt würden. „Die häufig vorgebrachte These, eine Aufteilung der Preiszone würde Kosten für den Redispatch –