KfW rät zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie 13. April 2022 Werbung Klimaneutralität und Energiesicherheit: Schneller und massiver Ausbau der erneuerbaren Energien erforderlich Angestrebte Elektrifizierung von Verkehr und Wärme sowie die Dekarbonisierung der Industrie lassen Strombedarf bis 2030 deutlich steigen Kapazitäten von Windkraft an Land müssen bis 2030 verdoppelt, von Photovoltaik rund vervierfacht werden Ausbau der Windkraft erfordert Bereitstellung von Flächen und Gewinnung von Akzeptanz in der Bevölkerung Großes Potenzial bei Aufdach-PV-Anlagen (WK-intern) - Erneuerbare Energien sind nicht nur für das Erreichen der Klimaziele ein zentraler Baustein. Der russische Angriff auf die Ukraine hat auch gezeigt, wie verwundbar Deutschland durch seine Abhängigkeit von fossilen Energieträgern ist. Der schnelle und massive Ausbau von erneuerbaren Energien, insbesondere von Windkraft und Photovoltaik,