WFW berät Banken bei Finanzierung eines Onshore Windparkprojekts in Südamerika Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Februar 2019 Werbung WFW berät Kreditgeber bei der Projektfinanzierung des Onshore Windparks „Malaspina“ in Argentinien (WK-intern) - Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat die KfW IPEX-Bank GmbH, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Nederlandse Financierings-Maatschappij voor Ontwikkelingslanden N.V. (FMO) bei der USD 104 Mio. Finanzierung des Onshore Windparkprojekts Malaspina beraten. Das Projekt befindet sich in der Provinz Chubut im Süden von Argentinien. Die Kreditdokumentation wurde im Dezember 2018 unterzeichnet. Die Finanzierung wurde im Januar 2019 abgeschlossen und ist teilweise besichert durch eine ECA-Garantie von der deutschen Exportkreditagentur Euler Hermes. Der Windparkt gehört mittelbar dem französischen Unternehmen Total Eren S.A., einem führenden unabhängigen Stromerzeuger
Nordex baut neue Fertigungskapazitäten in Argentinien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. Dezember 2018 Werbung Nordex kooperiert mit Fábrica Argentina de Aviones beim Aufbau lokaler Fertigungskapazitäten in Argentinien 2019 wird eine neue Fertigungslinie für Windturbinen in Córdoba errichtet Zentraler Schritt, um Anteil an lokaler Wertschöpfung im Wachstumsmarkt zu sichern Investition sorgt für neue Arbeitsplätze in der Region (WK-intern) - Die Nordex Group will ihre Wettbewerbsfähigkeit in Argentinien noch weiter verbessern und ihren Wachstumskurs im Land damit nachhaltig stützen. Mit der Fábrica Argentina de Aviones “Brig. San Martin“ S.A (kurz FAdeA) hat das Unternehmen jetzt eine Kooperation für den Aufbau einer lokalen Montagelinie für Turbinen geschlossen. Die Produktionsstätte für Maschinenhäuser und Naben für die Anlagen vom Typ AW3000 soll am Standort Córdoba
Argentinischer Energieversorger AES Generació bestellt weitere Windanlagen bei Nordex Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2018 Werbung Nordex erhält Folgeauftrag über 83 MW aus Argentinien (WK-intern) - Die Nordex Group baut ihre Präsenz im Wachstumsmarkt Argentinien mit einem Folgeauftrag von ihrem Kunden AES Generación S.A. weiter aus. Der Windpark „Vientos Neuquinos“ umfasst 24 Anlagen vom Typ AW132/3465 und entsteht in der Provinz Neuquén im Südwesten Argentiniens. AES Generación S.A. hat auch einen mehrjährigen Service der Turbinen beauftragt. Erst im September 2018 hat AES Generación S.A. einen Auftrag über die Lieferung von 30 Turbinen vom gleichen Anlagentyp bei Nordex platziert. Ebenso wie diese werden auch die Turbinen und die 120 Meter hohen Betontürme für „Vientos Neuquinos“ lokal in Argentinien produziert. AES Generación
Projektentwickler ABO Wind erwirtschaftete im ersten Halbjahr 5,5 Millionen Euro Überschuss Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2018 Werbung ABO Wind überzeugt mit Konstanz Abschluss bestätigt Erwartung eines erneut guten Jahresergebnisses Neue Projekte mit mehr als 1.600 Megawatt Leistung gesichert (WK-intern) - Mit dem gestern veröffentlichten Halbjahresergebnis untermauert ABO Wind den Ruf als konstant und solide arbeitender Projektentwickler. Der Spezialist für Wind- und Solarkraft hat in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Überschuss von rund 5,5 Millionen Euro erwirtschaftet. „Wir sind auf Kurs, unsere Prognose für das Gesamtjahr und damit wiederum ein Ergebnis oberhalb der Zehn-Millionen-Euro-Marke zu erreichen“, sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. Das Jahr 2018 werde voraussichtlich im Durchschnitt der vergangenen vier Geschäftsjahre liegen, so Dr. Ahn. „Wir freuen uns über einen stetig
Vestas baut seine Marktführerschaft mit einem 225-MW-Auftrag für vier Projekte in Argentinien aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Vestas has received a 225 MW order from Central Puerto S.A., one of the leading energy groups in Argentina, for four different wind parks. (WK-intern) - The order underlines Vestas’ leading position in Argentina’s growing wind energy market, having secured the majority of the volume from the auctions, and it follows Vestas’ announcement of a new assembly facility in Argentina earlier this year. The order includes four wind parks in total with three located in the Buenos Aires province and one project in the Córdoba province. In the Buenos Aires province, the order includes La Genoveva I wind park featuring 21 V136-4.2 MW
Nordex verkauft Windpark mit 30 Windanlagen nach Argentinien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2018 Werbung Nordex Group erhält Auftrag über die Lieferung von 99 MW nach Argentinien (WK-intern) - Hamburg, Buenos Aires - Die Nordex Group hat vom Stromversorger AES Argentina Generación, eine Tochtergesellschaft der AES Corporation, einen Auftrag über die Lieferung von 30 Turbinen vom Typ AW132/3300 erhalten. Der Windpark „Energética“ liegt in der Provinz Buenos Aires bei Bahia Blanca. Der Standort zeichnet sich durch gute Windgeschwindigkeiten oberhalb von 10 Meter pro Sekunde aus. Die Nordex Group wird die Turbinen und die 120 Meter hohen Betontürme lokal in Argentinien herstellen. Der Auftrag umfasst ebenfalls den mehrjährigen Service des Parks. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat mehr als
Starke Präsenz von Senvion in Argentinien verdeutlicht globale Wachstumsstrategie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2018 Werbung Senvion: Zweiter Verkauf von 50 MW an Total Eren (WK-intern) - Senvion gab heute die Unterzeichnung einer festen Vereinbarung über die Lieferung von 14 weiteren 3.6M114-Turbinen in Argentinien bekannt. Das "Malaspina-Projekt" ist bereits das zweite vollständige Generalunternehmer-Projekt mit Total Eren. Der französischen Entwickler von Solar- und Windenergie-Projekten hat einen Stromabnahmevertrag (PPA) für die produzierte Elektrizität abgeschlossen. "Wir freuen uns, einen weiteren Abschluss in Argentinien bekannt zu geben. Das Malaspina-Projekt reflektiert die globale Wachstumsstrategie von Senvion. Diese ist Ausdruck unseres starken Engagements in Argentinien und Südamerika insgesamt. Zudem sind uns nachhaltige und langfristige Kooperationen mit Partnern wie Total Eren sehr wichtig, die wir jetzt durch
KfW IPEX-Bank finanziert nächsten Windpark in Argentinien Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 201830. Mai 2018 Werbung Die KfW IPEX-Bank ist abermals an der Finanzierung eines Windparks in Südamerika beteiligt. (WK-intern) - Die Non-Recourse-Senior-Debt-Finanzierung des 24 MW-Windprojekts „Kosten“ in Argentinien wurde von der KfW IPEX-Bank strukturiert und kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Finanziert wird der Windpark durch eine von der KfW IPEX-Bank arrangierte 15-jährigen Exportkreditfazilität, für die Euler Hermes eine Garantie in Form einer umfassenden politischen und kommerziellen Exportkreditversicherung von 95 Prozent übernimmt. Der Windpark „Kosten“ gehört zum RenovAR-Programm der argentinischen Regierung. Im Rahmen dieser Initiative werden langfristige Verträge zur Stromerzeugung mittels Erneuerbarer Energien durch die Staatsregierung vergeben. Dies dient dem Ziel, bis zum Jahr 2025 20 Prozent des Energiebedarfs mit Erneuerbaren
Seit seinem Markteintritt 2016 hat Senvion in Südamerika verbindliche Verträge über 420 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Mai 2018 Werbung Senvions Aufträge in Argentinien übersteigen 120 MW (WK-intern) - Neues 24-MW-Projekt "Kosten" unterstreicht rasantes Wachstum in Südamerika Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller von Windenergieanlagen weltweit, hat den Abschluss eines zweiten verbindlichen Vertrags in Argentinien bekannt gegeben. Die unterzeichnete Gesamtkapazität des Unternehmens im Land liegt damit bei über 120 Megawatt (MW). Seit seinem Markteintritt in der Region im Frühjahr 2016 hat Senvion in Südamerika verbindliche Verträge über Windenergieanlagen mit einer Kapazität von ca. 420 MW abgeschlossen. Die Unterzeichnung besiegelt den Vertrag über die Lieferung von sechs Windenergieanlagen (WEA) vom Typ 3.4M114 NES und einer WEA vom Typ 3.6M114 NES mit einer Gesamtkapazität von 24 MW
Vestas baut seinen Standort in Argentinien mit neuen Montagewerkstätten aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. März 201813. März 2018 Werbung Vestas strengthens presence in Argentina with new assembly facility, delivering local content and creating jobs (WK-intern) - Building on its successful track record in Latin America, Vestas strengthens its position as the leading wind turbine manufacturer in Argentina by building a hub and nacelle assembly facility in the Buenos Aires province. The new facility, which will generate hundreds of news jobs once complete, is being established to meet the country's huge growth potential within wind energy, expected to reach 10 GW of new installations by 2025. "Our leadership position with more than 900 MW of either installed capacity or capacity under construction underlines
WFW berät Kreditgeber bei der Projektfinanzierung des Onhore Windparks „Vientos Los Hercules“ in Argentinien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 201816. Januar 2018 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams (“WFW”) hat die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG), KfW IPEX-Bank GmbH, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Nederlandse Financierings-Maatschappij voor Ontwikkelingslanden N.V. (FMO) bei der € 167 Mio. Finanzierung des Onshore Windparkprojekts Vientos Los Hércules beraten. (WK-intern) - Das Projekt befindet sich in der Provinz Santa Cruz im Süden von Argentinien. Die Finanzierung des Windparks wurde im Dezember 2017 abgeschlossen und ist teilweise besichert durch eine ECA Garantie von der deutschen ECA Euler Hermes. Es handelt sich um eine der ersten Non-Recourse Projektfinanzierungen in Argentinien seit der internationalen Schulden-Restrukturierung des Landes. Der Windparkt
Vestas erweitert Windpark in Argentinien mit 50 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Januar 2018 Werbung Vestas hat mit Aluar Aluminio Argentino S.A.I.C einen Vertrag über die Erweiterung des Windparkes von Aluar abgeschlossen. (WK-intern) - Damit ist Vestas ein weiterer Schritt zur Festigung seiner Marktführerschaft in Argentinien gelungen. Anfang letzten Jahres hat Aluar, die einzige Aluminiumhütte in Argentinien, einen Auftrag über 50 MW für die erste Phase des Windparks erteilt, der bei diesem Auftrag eine Gesamtkapazität von 100 MW haben wird. Der Vertrag zum Bau der zweiten Phase des Windparks El Llano umfasst die Lieferung und Installation von 14 V126-3.45 MW, die im leistungsoptimierten Modus mit 3,6 MW Leistung geliefert werden, sowie einen 15-Jahres-Wartungsvertrag für das aktive Leistungsmanagement 5000