ERDWÄRME-Projekt-BREISGAU: 3D-seismische Messungen ab Januar 2022 Geothermie Mitteilungen Technik 19. Dezember 2021 Werbung badenovaWÄRMEPLUS plant den nächsten Schritt im Projekt ERDWÄRME-BREISGAU: Kurz nach dem Jahreswechsel beginnen die 3D-seismischen Messungen in sieben Kommunen. (WK-intern) - Voraussichtlich am Samstag, 08. Januar werden die so genannten „Impuls-Fahrzeuge“ für die 3D-Seismik der Öffentlichkeit vorgestellt. An zwei Orten – in Breisach am Rhein und Bad Krozingen – werden sie interessierten Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. Experten der WÄRMEPLUS erläutern die Maßnahmen und nächsten Schritte. Im Vorfeld der 3D-Seismik hat badenovaWÄRMEPLUS die Betretungserlaubnis der betreffenden Grundstückseigentümer und -pächter eingeholt. Sie ist Voraussetzung dafür, dass die 3D-Seismik starten kann. Das Zielgebiet umfasst Breisach am Rhein, Merdingen, Freiburg-Munzingen, Schallstadt, Ehrenkirchen, Bad Krozingen und Hartheim. Dort werden
Wintershall baut Erdölförderung in Niedersachsen aus Mitteilungen News allgemein Technik 27. Januar 2018 Werbung Wintershall legt Grundlage für Erschließung weiterer Erdölvorkommen in der Grafschaft Bentheim (WK-intern) - „Mit einer 3D-Seismik legen wir jetzt die Grundlage für die Erschließung weiterer Erdölvorkommen an der deutsch-niederländischen Grenze“, sagte Andreas Scheck, Leiter Wintershall Deutschland, beim traditionellen Neujahrsempfang des Unternehmens in Emlichheim. „Emlichheim hat Zukunft! Dafür sorgen wir mit unseren aktuellen Projekten“, so Scheck. Lagerstättensimulationen haben ergeben, dass das Erdölfeld Emlichheim über weitere unerschlossene Reserven verfügt. Eine moderne hochauflösende 3D-Seismik, die Ende Februar 2018 abgeschlossen werden soll, ermögliche Wintershall, neue Bohrungen an der deutsch-niederländischen Grenze zu planen, betonte Scheck. Die Erdölförderung im niedersächsischen Emlichheim gehört zu den größten und traditionsreichsten Produktionen in