Werbung Octopus & BYD treiben die E-Mobilitätsrevolution voran mit einem All-inclusive-Paket für Auto und Strom E-Mobilität Kooperationen Technik Verbraucherberatung 24. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Octopus & BYD treiben die E-Mobilitätsrevolution mit einem All-inclusive-Paket für Auto und Strom voran Großbritanniens erstes Vehicle-to-Grid-Komplettpaket geht an den Start – mit KOSTENLOSEM Laden Paket umfasst Leasing eines Elektroautos, bidirektionale Ladestation und intelligenten Stromtarif Partnerschaft soll bahnbrechende Vehicle-to-Grid-Technologie skalieren und Kraftstoffkosten für Fahrer*innen eliminiere (WK-intern) – London – Octopus Energy, der größte Energieversorger Großbritanniens, hat sich mit BYD, dem weltweit führenden Hersteller von Elektroautos, zusammengeschlossen und das Power Pack Bundle vorgestellt – Großbritanniens erstes Vehicle-to-Grid (V2G)-Komplettpaket. Damit wird das Fahrerlebnis für E-Auto-Besitzer*innen revolutioniert. Die Partnerschaft wurde heute exklusiv auf dem Energy Tech Summit von Octopus Energy vorgetsellt: das gemeinsame Power Pack Bundle enthält – für weniger als 300 £ pro Monat* – ein geleastes V2G-fähiges BYD Dolphin-Fahrzeug, eine bidirektionale Zaptec Pro-Ladestation und Zugang zu einem intelligenten Stromtarif, der ein komplett kostenloses Laden zu Hause ermöglicht. Damit können E-Auto-Fahrer*innen ihre jährlichen Kosten um 620 £ im Vergleich zu einem Standardtarif senken – und sogar fast 1.000 £ im Vergleich zu einem Benzinfahrzeug sparen. Vehicle-to-Grid (V2G) verwandelt E-Autos in „Batterien auf Rädern“, die Strom dann laden, wenn er günstig ist, und ihn zurück ins Netz speisen, wenn er teuer ist. So wird die Abhängigkeit des Stromnetzes von fossilen Brennstoffen reduziert – ohne die eigentliche Funktion des Autos zu beeinträchtigen. In UK ist diese Technologie noch nicht sehr weit verbreitet und in Deutschland auf grund von fehlender Regulatorik noch gar nicht möglich. Angetrieben durch die Technologieplattform Kraken von Octopus Energy Group, macht das Power Pack Bundle diese Einsparungen für Kund*innen ganz einfach. Sie müssen das Auto lediglich über Nacht einstecken. Den Rest übernimmt die Technik. Der automatisierte Ablauf garantiert kostenfreies Laden zu Hause für jeden gefahrenen Kilometer während der Leasinglaufzeit. Erstmals ist die V2G-Technologie direkt im Auto integriert und ein teures, externes V2G-Ladegerät ist nicht mehr nötig. Mit der steigenden Anzahl V2G-fähiger Fahrzeuge auf den britischen Straßen könnten schon bald hunderttausende E-Autos als kleine Kraftwerke zur Netzstabilisierung beitragen. Die 2021 von Octopus gestartete eigene EV-Tochtergesellschaft Octopus Electric Vehicles (Octopus EV) ist inzwischen der größte reine EV-Leasinganbieter im Vereinigten Königreich. Octopus und BYD haben sich zudem mit Motability Operations, dem größten Leasingunternehmen für Menschen mit Behinderungen im Vereinigen Königreich, zusammengetan mit dem Ziel, V2G-Technologie auch für diese Kundengruppe zugänglich zu machen und so elektrische Mobilität für alle erschwinglich zu gestalten. Greg Jackson, Gründer der Octopus Energy Group, sagt: „Bidirektionales Laden ist ein echter Gamechanger – für Fahrer*innen und das Stromnetz. Indem ein Teil der Batteriekapazität zum Ausgleich des Stromnetzes genutzt wird, können wir kostenfreies Fahren ermöglichen. V2G wird unser Energiesystem revolutionieren und die Kosten weiter senken.“ Stella Li, Executive Vice President von BYD, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, unser V2G-Projekt gemeinsam mit Octopus Energy und Kraken offiziell zu starten. BYD hat sich zur Mission gemacht, intelligente, innovative und nachhaltige Technologien für Kund*innen weltweit zugänglich zu machen. Durch unser Power Pack Bundle wird das volle Potenzial von Elektroautos erlebbar – nicht nur als Transportmittel, sondern als dynamische Energiekomponente. Gemeinsam ermöglichen wir es Fahrer*innen, aktiver Teil des Energiesystems zu werden – mit niedrigeren Kosten und mehr Resilienz für erneuerbare Energien.“ Andrew Miller, CEO von Motability Operations, sagt: „Es ist großartig, dass V2G-Technologie jetzt in großem Maßstab verfügbar wird und dass E-Autos so zu echten Energiequellen für Haushalte und das Netz werden. Für unsere Kund*innen bedeutet das deutlich geringere Stromrechnungen und einen noch erschwinglicheren Einstieg in die Elektromobilität. Wir sind stolz, Teil einer Partnerschaft zu sein, die nicht nur technisches Neuland betritt, sondern auch dafür sorgt, dass alle davon profitieren.“ Das Power Pack Bundle wird noch 2025 in England verfügbar sein. Interessierte Kund*innen können sich schon jetzt bei Octopus Electric Vehicles für eine Reservierung vormerken lassen. Über die Octopus Energy Group Octopus Energy ist ein global tätiges Clean-Tech-Unternehmen, das den bezahlbaren, grünen Energiesektor der Zukunft gestaltet. Unter der eigenen Endkundenmarke bietet Octopus weltweit erstklassigen Kundenservice und modernste Energieprodukte für 9 Millionen Haushalte an. Die Geschäftstätigkeit erstreckt sich über 32 Länder und deckt die gesamte Energiewertschöpfungskette ab. Die Unternehmensgruppe investiert in erneuerbare Energien, entwickelt und betreibt diese flexibel – mit einem Projektportfolio im Wert von 7 Milliarden Pfund. Octopus hat seine fortschrittliche Daten- und Machine-Learning-Plattform Kraken lizenziert, um weltweit über 60 Millionen Kundenkonten zu unterstützen – unter anderem durch Partnerschaften mit Unternehmen wie EDF, E.ON und Origin Energy. Kraken ermöglicht es Octopus, die Elektrifizierung von Wärme und Mobilität durch smarte Tarife und innovative Cleantech-Lösungen voranzutreiben. Unterstützt durch Pensionsfonds, Investorinnen und große Energieunternehmen liefert die Octopus Energy Group günstigere, grünere Energie und Spitzentechnologie in zahlreiche Länder und für Kund*innen weltweit. Weitere Informationen gibt es auf unserer Website unter https://octopus.energy/. PM: Octopus Energy Group PB: Das Power Pack Bundle wird noch 2025 in England verfügbar sein. Interessierte Kund*innen können sich schon jetzt bei Octopus Electric Vehicles für eine Reservierung vormerken lassen. / ©: Octopus Energy Group Weitere Beiträge:Grüne-Mobilität für Städte und Regionen - IAT beteiligt an EU-Projekt ELMOsLeclanché installiert sein erstes mittelgrosses Batteriespeichersystem in der SchweizB.A.U.M.-Jahrestagung: Panasonic präsentiert das Haus der Zukunft