Werbung Null-Energiekosten-Häuser: Octopus gewinnt mit Baufritz einen Partner für ökologische Architektenhäuser Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 16. April 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Energiekosten ade: Baufritz wird neuer Partner im Zero Bills Home-Programm von Octopus Energy (WK-intern) – Octopus Energy gewinnt mit Baufritz einen der renommiertesten Anbieter für ökologische Architektenhäuser als neuen Partner für das Zero Bills Home-Konzept. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Wohnen ohne Energiekosten zum neuen Standard machen – komfortabel, klimafreundlich und wirtschaftlich sorgenfrei. Ab sofort können künftige Baufritz-Bauherren damit vom Zero Bills-Konzept profitieren. Damit entsteht das Potenzial für mehr als 200 neue Null-Energiekosten-Häuser pro Jahr beim Holzhaushersteller Baufritz, was einen entscheidenden Schritt hin zu einer klimaneutralen Wohn-Zukunft in Deutschland markiert. Das Zero Bills Home-Konzept von Octopus Energy vereint Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpe und intelligente Steuerung über die hauseigene Tech-Plattform – zu einem Rundum-sorglos-Paket, das keine Energiekosten verursacht. Möglich macht das die Kombination aus eigener Stromerzeugung und dem intelligenten Tarif- und Steuerungsmodell von Octopus Energy. „Mit Baufritz verbindet uns eine klare Vision: Menschen ein Zuhause zu bieten, das nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich zukunftssicher ist“, erklärt Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany. „Diese Partnerschaft zeigt, dass klimaschonendes Bauen und bezahlbares Wohnen Hand in Hand gehen können.“ „Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden nicht nur ein wohngesundes Haus bauen – wir möchten ihnen ein gutes Lebensgefühl mitgeben. Die Zero Bills-Idee passt perfekt zu unserem Anspruch, höchstmögliche Kostensicherheit zu bieten“, sagt Nadja Wriedt, Vertriebsleitung von Baufritz. „Energiekostenfreiheit ist ein Gamechanger. In unseren Zero Bills-Häusern zeigt sich eindrucksvoll, wie smarte Technologie und erneuerbare Energien im Zusammenspiel die Energiekosten bis auf null Euro senken”, ergänzt Gierull. Octopus Energy verfolgt mit dem Zero Bills-Konzept das Ziel, klimafreundliches Wohnen zu einem selbstverständlichen Standard zu machen. In Deutschland bestehen bereits Partnerschaften mit Kampa, Roth-Massivhaus und FingerHaus – in Großbritannien sind mehr als ein Dutzend Bauunternehmen beteiligt und über 1.000 Zero Bills-Homes zertifiziert. Über Octopus Energy Octopus Energy wurde 2016 mit der Vision gegründet, die Energiewende weltweit mithilfe von Technologie zu beschleunigen und schnellstmöglich einen großen, grünen Fußabdruck zu hinterlassen. Der mehrfach ausgezeichnete Anbieter erneuerbarer Energien und EnerTech-Player ist das am schnellsten wachsende Privatunternehmen Großbritanniens und versorgt mittlerweile 9 Millionen Kunden weltweit, davon über 700.000 in Deutschland. Die Octopus Energy Group hat eine Bewertung von 9 Milliarden Euro. Im Zentrum des Erfolgs steht Kraken, eine inhouse entwickelte Technologieplattform, die mithilfe von künstlicher Intelligenz einen Großteil der Energieversorgungskette automatisiert und damit hervorragenden Kundenservice und Betriebseffizienz ermöglicht. Über Lizenzverträge erhalten auch andere Energieversorger Zugang, sodass mehr als 60 Millionen Energiekonten über die Plattform versorgt werden. Seit 2020 ist Octopus als erstes Tech-Unternehmen unter den Energieversorgern in Deutschland aktiv und weltweit in 32 Ländern operativ. Weitere Informationen unter: www.octopusenergy.de Über Baufritz Baufritz gilt als Pionier in der gesunden Holzbauweise und ist bekannt für höchste ökologische Standards. Das Allgäuer Familienunternehmen vereint seit fast 130 Jahren traditionelles Handwerk mit modernster Technik – und schafft so architektonisch gelungene Unikate und zugleich gesunde, energieeffiziente Lebensräume aus natürlichen Materialien. Der konsequente Fokus liegt hierbei auf Nachhaltigkeit und zieht sich durch alle Bereiche: von den schadstoffgeprüften und zertifizierten Baustoffen über die ökologische Bauweise bis hin zur ressourcenbewussten Produktion. Für dieses Engagement wurde Baufritz 2023 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: www.baufritz.com PM: Octopus Energy Null-Energiekosten-Häuser: Octopus gewinnt mit Baufritz einen Partner für ökologische Architektenhäuser / Grafik: HB Weitere Beiträge:Die Zukunft der grünen Kraftstoffe: Ein Schlüssel zur Netto-Null-EmissionenSolarwirtschaft rechnet mit deutlichem Wachstum in 2017ThyssenKrupp fordert mehr Nachhaltigkeit beim Städtebau