Werbung Schweizer EBL Wind Invest erwirbt weiteren Windenergiepark von der UKA-Gruppe Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EBL Wind Invest erwirbt UKA-Windpark Parchim VI (WK-intern) – Dritte Transaktion zwischen dem Energieparkentwickler und dem Schweizer Investor erfolgreich abgeschlossen Die EBL Wind Invest AG aus der Schweiz (EWI) hat einen weiteren Windenergiepark von der UKA-Gruppe erworben. Der Windenergiepark Parchim VI im Landkreis Ludwigs-lust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern) umfasst drei Windenergieanlagen des Herstellers Vestas mit einer Gesamtleistung von 10,35 Megawatt. Die Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 sowie V112 sind seit 2016 am Netz. Für die technische Betriebsführung der Anlagen wird weiterhin die UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung verantwortlich sein. Die Transaktionsberatung erfolgte durch die 4initia GmbH und die Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Es ist bereits die dritte Transaktion zwischen der UKA-Gruppe und der EBL Wind Invest AG. 2017 haben die Schweizer die brandenburgischen UKA-Windenergieparks Schönermark I, Schlenzer und Schorbus mit einer Gesamtnennleistung von 27,60 Megawatt erworben. Über EBL Wind Invest AG EWI wurde Ende 2016 als Schweizer Aktiengesellschaft gegründete und investiert ausschließlich in deutsche Windkraft. Das Portfolio umfasst mittlerweile rund 102 MW in zehn Windparks. EWI richtet sich an institutio-nelle Investoren aus der Schweiz und ermöglicht diesen eine attraktive Investition mit langfristig attraktiven Renditen. Das Interesse von Investorenseite ist groß. Aus diesem Grund wird das Investitionskapital von EWI im dritten Quartal 2019 nochmals um bis zu 70 MEUR aufgestockt, um das bisherige Wachstum kontinuierlich fort-setzen zu können. EWI ist eine Tochtergesellschaft der Genossenschaft Elektra Baselland (EBL), welche für die kaufmännische Betriebsführung sowie für das Asset Management verantwortlich ist. Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen: UKA plant, baut und betreut seit 1999 Windparks und die dazugehörige Infrastruktur. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 50 ans Netz gebrachten Windparks und einer Projektpipeline von mehr als zwei Gigawatt einer der führenden deutschen Windparkentwickler. Darüber hinaus hat UKA neue Geschäftsfelder erschlossen und setzt auch Vorhaben in der Solarenergie um. Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für eine optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen. Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 500 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Darüber hinaus treibt das Tochterunternehmen UKA North America LLC aus Stuart (USA/Florida) erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran. PM: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG PB: EBL Wind Invest erwirbt UKA-Windpark Parchim VI Weitere Beiträge:Die BNK Saar GmbH plant die Umrüstung von weiteren rund 70 Anlagen im SaarlandCuxhaven bietet Ausblick auf Offshore-Basishafen-Entwicklung am StandortMobiler 10 Fuß Rettungscontainer für Behandlung im Offshore-Baufeld