Werbung Vestas ernennt Felix Henseler zum Nachfolger von Anders Nielsen als Chief Technology and Operations Officer Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas freut sich bekannt zu geben, dass Felix Henseler zum 1. September 2025 die Nachfolge von Anders Nielsen als Chief Technology and Operations Officer (CTOO) antreten wird. (WK-intern) – Anders Nielsen hat sich entschieden, sich Ende 2025 aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Sanierung des Vestas-Segments Power Solutions sowie der weiteren Industrialisierung und Standardisierung der Vestas-Technologie und -Fertigung beteiligt. Felix Henseler war zuletzt Vorstandsvorsitzender von ZF Wind Power und wird sofort zu Vestas wechseln. Als CTOO wird sich Felix Henseler voll und ganz auf den Ausbau der Onshore- und Offshore-Fertigung sowie die Stärkung des Vestas-Angebots im Bereich Windenergielösungen und der Branchenreife konzentrieren. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Anders Nielsen Felix Henseler und Vestas bis Ende 2025 weiterhin beratend zur Seite stehen. Felix Henseler, der neue CTOO von Vestas, sagt: „Vestas ist führend in der Windenergie. Da ich seit vielen Jahren als strategischer Partner eng mit Vestas zusammenarbeite, freue ich mich sehr und bin motiviert, die Rolle des CTOO zu übernehmen und Teil der Geschäftsführung von Vestas zu werden. Die Energiebranche ist von den geopolitischen Veränderungen weltweit betroffen. Unsere Fähigkeit, noch effizienter, wettbewerbsfähiger und skalierbarer zu werden, wird entscheidend sein, um weltweit erschwingliche, sichere und nachhaltige Energie zu gewährleisten. Nach meiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Engineering und Fertigung werde ich mich auf Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Skalierbarkeit konzentrieren. Ich freue mich sehr, Teil von Vestas zu werden und meine vielen neuen Kollegen kennenzulernen, die diese Bemühungen vorantreiben und sicherstellen, dass wir unsere Kundenversprechen einhalten.“ Anders Nielsen, scheidender CTOO von Vestas, sagt: „Die letzten sechs Jahre gehörten zu den ereignisreichsten und wertvollsten meiner Karriere. Wir haben viele Herausforderungen gemeistert, und ich bin unglaublich stolz auf das, was wir in dieser Zeit gemeinsam erreicht haben. Ich freue mich, Felix ein profitables Segment Power Solutions übergeben zu können, denn es war der harte Einsatz aller Vestas-Mitarbeiter. Aber auch die Beteiligung an der Entwicklung und Auslieferung der Offshore-Turbine V236-15.0 MW, die Einführung neuer Onshore-Varianten und die Industrialisierung unserer Fertigung erfüllen mich mit großem Stolz. Ich möchte meinen vielen Vestas-Kollegen in den letzten sechs Jahren, einschließlich der gesamten Geschäftsleitung, für die Unterstützung und die wertvollen Gespräche in guten wie in schlechten Zeiten danken. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Felix und dem restlichen Technologie- und Betriebsführungsteam, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.“ Henrik Andersen, Präsident und CEO von Vestas, sagt: „Vestas und die Windenergie stehen im Mittelpunkt der weltweiten Versorgung mit erschwinglicher, sicherer und nachhaltiger Energie. Um erfolgreich zu sein, müssen wir die Industrialisierung und Effizienz in der gesamten Branche weiter vorantreiben und wettbewerbsfähige Windenergie bereitstellen. Lösungen für unsere Kunden. Unter Anders Nielsens Führung haben wir große Fortschritte erzielt, und im Namen der Geschäftsführung freue ich mich, Felix als Anders‘ Nachfolger begrüßen zu dürfen, da er umfassende Branchenerfahrung und umfassende Kenntnisse im Bereich Windenergie mitbringt. Im Namen aller Mitarbeiter von Vestas möchte ich Anders Nielsen für seinen großartigen Beitrag für Vestas in den letzten sechs Jahren danken und dafür, dass er bis Ende des Jahres an Bord bleibt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Ich wünsche Anders alles Gute für seinen Start in seine zweite Karriere, auch wenn dies vielleicht sechs Jahre später erfolgt als ursprünglich geplant.“ Die Technologie- und Fertigungsorganisationen von Vestas wurden im dritten Quartal 2024 in Vestas Technology and Operations integriert, mit dem klaren Ziel, die Industrialisierung der Windenergie voranzutreiben und den ganzheitlichen Ansatz von Vestas für die Bereitstellung von Windenergielösungen zu stärken. Vestas möchte diese strategische Entwicklung mit der Ernennung von Felix Henseler fortsetzen. Felix Henseler wird Teil der Geschäftsführung von Vestas und direkt an Henrik Andersen berichten. Vestas appoints Felix Henseler to succeed Anders Nielsen as Chief Technology and Operations Officer Vestas is pleased to announce that Felix Henseler will succeed Anders Nielsen as Chief Technology and Operations Officer (CTOO) on 1 September 2025. Anders Nielsen has decided to retire from day-to-day management by the end of 2025 after six years as CTOO where he played a leading role in the turnaround of Vestas’ Power Solutions segment as well as the continued industrialisation and standardisation of Vestas’ technology and manufacturing. Felix Henseler most recently served as Chief Executive Officer of ZF Wind Power and will join Vestas immediately. As CTOO, Felix Henseler will have full focus on ramping up both onshore and offshore manufacturing and strengthening Vestas’ offering within wind energy solutions and industry maturity. To ensure a smooth transition, Anders Nielsen will continue as an advisor to Felix Henseler and Vestas until end of 2025. Felix Henseler, Vestas’ incoming CTOO says: “Vestas is the leader in wind energy and having worked closely with Vestas for many years as a strategic partner, I’m extremely excited and motivated to take on the role as CTOO and become part of Vestas’ Executive Management. The energy industry is impacted by the geopolitical shifts we’re seeing across the globe, and our ability to become even more efficient, competitive and scalable will be decisive to ensure affordable, secure and sustainable energy across the globe. With a long career within engineering and manufacturing, efficiency, competitiveness and scalability will be my focus and I‘m honored to become part of Vestas and meet my many new colleagues who are driving these efforts and ensuring we deliver on our customer promises”. Anders Nielsen, Vestas’ outgoing CTOO says: “The last six years have been some of the most eventful and valuable of my career where we have faced many challenges and I’m incredibly proud of what we have achieved together during that period. I’m pleased to handover a profitable Power Solutions-segment to Felix, because it took a lot of hard work from everyone in Vestas to achieve, but being part of developing and delivering the V236-15.0 MW offshore turbine, introducing new onshore variants and industrialising our manufacturing setup are also sources of immense pride to me. I want to thank my many Vestas colleagues for the last six years, including everyone in Executive Management for the support and valuable discussions through ups and downs. I look forward to working with Felix and the rest of the Technology and Operations management team to ensure a smooth transition” Henrik Andersen, Vestas President and CEO says: “Vestas and wind energy is at the centre of ensuring the world has affordable, secure and sustainable energy and to succeed we must continue to drive industrialisation and efficiency across the industry as well as deliver competitive wind energy solutions to our customers. Under Anders Nielsen’s leadership we have made great progress and on behalf of Executive Management, I’m pleased to welcome Felix as Anders’ successor as he brings a wealth of industrial experience and wind energy insights to the role. On behalf of everyone at Vestas, I want to thank Anders Nielsen for his great contribution to Vestas in the last six years and staying onboard until the end of the year to ensure a smooth transition. I want to wish Anders all the best as he now embarks on his second career, although it’s perhaps six years later than originally planned”. Vestas’ Technology and Manufacturing organisations were merged into Vestas Technology and Operations in Q3 2024 with a clear objective to increase industrialisation within wind energy and strengthen Vestas’ end-to-end approach to delivery of wind energy solutions. Vestas seeks to continue this strategic evolution with the appointment of Felix Henseler. Felix Henseler will be part of Vestas Executive Management and report directly to Henrik Andersen. Biography Mr. Felix Henseler Born: 1976 Nationality: German Position: Executive Vice President, Vestas Technology & Operations (CTOO) Education 2001 Graduate Industrial Engineer (Economics and Engineering), Fachhochschule Lübeck University of Applied Sciences Former positions 2021-2025 CEO and managing director of ZF Wind Power (BE) 2016-2021 Flender GmbH, General Manager Applications (DE) 2014-2016 Flender/Winergy, Head of Strategy and Marketing (DE) 2011-2014 Winergy, Head of Strategy and Marketing Winergy, (DE) 2004-2011 Siemens/Flender AG, various leadership roles (DE+CN) About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 193 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 159 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 36,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Wind Systems A/S, Aarhus PB: Vestas ernennt Felix Henseler als neuen Technology Chief / ©: Vestas Weitere Beiträge:iKratos: Eine Windkraftanlage für jedermannvHive revolutioniert Inspektion von WindturbinenBBWind feiert 5 Jahre Firmenjubiläum und erreicht 100 Megawatt Leistung am Netz