Werbung DNV verringert das Risiko von Ørsteds 920-MW-Offshore-Windenergievertrag im Großraum Changhua 2 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 202513. August 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels DNV spielt eine wichtige Rolle als technischer Berater der Kreditgeber bei der erfolgreichen Finanzierung des Offshore-Windparks GREATER Changhua 2 durch Ørsted (WK-intern) – Taipeh – DNV, der unabhängige Energieexperte und Versicherungsanbieter, fungierte erfolgreich als technischer Berater der Kreditgeber (LTA) für die Projektfinanzierung des 632-MW-Offshore-Windparks Greater Changhua 2 von Ørsted in Taiwan. Der Finanzierungsabschluss erfolgte im Juli 2025. Dieses bedeutende Projekt liegt 50–60 km vor der Küste des Landkreises Changhua und umfasst den in Betrieb befindlichen Windpark Greater Changhua 2a und den im Bau befindlichen Windpark Greater Changhua 2b. 25 Banken und fünf Exportkreditagenturen unterstützen das Projekt. DNVs Engagement folgt auf seine frühere Rolle als technischer Berater beim benachbarten 583-MW-Projekt Changhua 4 und stärkt damit seine Position als vertrauenswürdiger Berater im taiwanesischen Offshore-Windsektor. Im Rahmen seiner Beratungstätigkeit führte DNV eine unabhängige Ertragsbewertung sowie eine umfassende technische Due Diligence des Windparks und der zugehörigen Übertragungsanlagen durch. „Die Ernennung von DNV zum technischen Berater der Kreditgeber spiegelt unsere umfassende Expertise im Bereich Offshore-Wind, unsere fundierten Kenntnisse der taiwanesischen Umwelt und unsere langjährige Geschäftsbeziehung mit Ørsted wider. Der Finanzierungsabschluss stellt einen wichtigen Meilenstein in Taiwans Energiewende dar und sichert weitere Fortschritte bei Ørsteds strategischem Desinvestitions- und Partnerschaftsprogramm. Er zeugt vom starken Vertrauen der Kreditgeber und setzt Maßstäbe für zukünftige Offshore-Windprojekte in Asien, insbesondere für Projekte mit fortschrittlicher Turbinentechnologie und komplexen geotechnischen Bedingungen“, sagte Brice Le Gallo, Vice President und Regional Director, APAC, Energy Systems bei DNV. Ming Hui Zhang, APAC Offshore Wind Segment Lead, Energy Systems bei DNV, betonte: „Die Rolle von DNV bei der Bereitstellung unabhängiger technischer Sicherheiten für die Kreditgeber hat zu einem sicheren und zeitnahen Finanzierungsabschluss für dieses komplexe, groß angelegte Offshore-Windprojekt beigetragen, das in einer erdbeben- und taifungefährdeten Region liegt.“ Das Projekt Greater Changhua 2 wird saubere Energie produzieren, die dem Stromverbrauch von Hunderttausenden Haushalten entspricht, und die Schaffung lokaler Arbeitsplätze sowie die Entwicklung der Lieferkette in Taiwan fördern. Es unterstützt das Ziel des Landes, bis 2025 5,7 GW und bis 2035 15 GW Offshore-Windkraft zu installieren und gleichzeitig die Energiesicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Der Energy Transition Outlook Report 2024 von DNV prognostiziert, dass Offshore-Windkraft mit erwarteten jährlichen Wachstumsraten von 12 % bis 2050 eine zentrale Rolle im zukünftigen Energiemix spielen wird. Da die Nachfrage nach erneuerbaren Energien weiter steigt, engagiert sich DNV weiterhin für die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen, die zu einer grüneren Zukunft beitragen. DNV de-riskes Ørsted’s 920MW Greater Changhua 2 offshore wind deal DNV plays key LENDERs’ TECHNICAL ADVISOR role in Ørsted’s GREATER Changhua 2 offshore wind financing success Taipei — DNV, the independent energy expert and assurance provider, has successfully acted as Lenders’ Technical Advisor (LTA) for the project financing of Ørsted’s 632 MW Greater Changhua 2 offshore wind farm in Taiwan, which achieved financial close in July 2025. Located 50-60 km off the coast of Changhua County, this significant project encompasses the operational Greater Changhua 2a and the under-construction Greater Changhua 2b, with backing from 25 banks and five export credit agencies. DNV’s involvement follows its earlier LTA role on the adjacent 583 MW Changhua 4 project, reinforcing its position as a trusted advisor in Taiwan’s offshore wind sector. As part of its advisory role, DNV delivered an independent energy yield assessment and comprehensive technical due diligence of the wind farm and associated transmission assets. “DNV’s appointment as Lenders’ Technical Advisor reflects our deep offshore wind expertise, deep knowledge of Taiwan environment, and longstanding relationship with Ørsted. The financial close represents a major milestone in Taiwan’s energy transition and ensures further progress on Ørsted’s strategic divestment and partnership programme. It demonstrates strong lender confidence and sets a benchmark for future offshore wind projects in Asia, particularly those involving advanced turbine technology and complex geotechnical conditions,” said Brice Le Gallo, Vice President and Regional Director, APAC, Energy Systems at DNV. Ming Hui Zhang, APAC Offshore Wind Segment Lead, Energy Systems at DNV highlighted that “DNV’s role in providing independent technical assurance to lenders has contributed to a confident and timely financial close for this complex, large-scale offshore wind project, which is situated in a seismic and typhoon-prone region.” The Greater Changhua 2 project will produce clean energy equivalent to the power usage of hundreds of thousands of homes, and support local job creation and supply chain development in Taiwan. It supports the country’s ambition to install 5.7 GW of offshore wind by 2025 and 15 GW by 2035, while enhancing energy security and sustainability. DNV’s Energy Transition Outlook report 2024 forecasts that with annual growth rates of 12% expected for offshore wind until 2050, offshore wind will play a pivotal role in the future energy mix. As the demand for renewable energy continues to grow, DNV remains committed to supporting the development of sustainable energy solutions that contribute to a greener future. PR: DNV PB: Ørsted sichert Projektfinanzierung für das Offshore-Windprojekt Greater Changhua 2 / ©: Ørsted Weitere Beiträge:Was ist der Schlüssel zu erfolgreichen Bürger-Windprojekten?BASF sichert sich vom Windpark Borkum Riffgrund 3 Festpreis-Strom von Ørsted1 Jahr AKW-Aus: Erneuerbare ersetzen weggefallenen Atomstrom vollständig