Werbung




Politische Spitzen stehen hinter der HUSUM WIND 2025

HUSUM WIND – 16. bis 19. September 2025
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Politische Spitzen vertreten – HUSUM WIND rückt in den Fokus der Entscheidungsträger:innen

(WK-intern) – HUSUM WIND: Vom 16. – 19. September 2025 sind in Husum Lösungen und Innovationen im Windenergie-Sektor live zu erleben.

Rund um Ministerpräsident Daniel Günther ist das gesamte Kabinett des Landes Schleswig-Holstein auf der HUSUM WIND 2025.

Das ist ein starkes Signal für die Bedeutung der Erneuerbaren Energien und die Rolle des Standorts Husum als Branchentreffpunkt.
­
Zu den politischen Gästen gehören unter anderem:

Claus Ruhe Madsen (Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus)
Sabine Sütterlin-Waack (Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport)
Werner Schwarz (Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz)
Tobias Goldschmidt (Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur – ein zentrales Ressort für die Branche)

Es ist uns zudem eine besondere Ehre, Thomas Østrup Møller, Botschafter des Königreichs Dänemark, auf begrüßen zu dürfen. Seine Teilnahme unterstreicht die enge deutsch-dänische Partnerschaft – auch im Kontext der diesjährigen Länderpartnerschaft mit Dänemark.
­
Innovation, Internationalität und Jubiläumsstimmung

Die HUSUM WIND wächst – und mit ihr das Profil als zentrale Business- und Innovationsplattform der Windbranche. In der neuen Future & Innovation Hall präsentieren sich unter anderem die Young Innovators mit frischen Ideen, während die Digital+ Area aktuelle Themen wie Cybersecurity, Künstliche Intelligenz und digitale Infrastruktur fokussiert.

2025 feiern wir 35+1 Jahre HUSUM WIND – ein Jubiläum, das mit Stolz auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurückblickt und gleichzeitig die Zukunft der Windenergie in den Blick nimmt.

Die hohe Nachfrage zeigt: Über 20 Nationen werden mit Unternehmensständen vertreten sein – ein deutlicher Beleg für die internationale Relevanz der Messe und das Vertrauen in den Standort Husum.

Darüber hinaus erwartet die Wind-Community ein vielseitiges Rahmenprogramm jenseits der Messehallen – mit inspirierenden Formaten in der Innenstadt, die Austausch, Netzwerkpflege und Erlebnischarakter miteinander verbinden.
­
Neue Website bringt Mehrwert für Besuchende

Die HUSUM WIND präsentiert sich ab sofort mit einer neu gestalteten Website. Die Grundlage ist ein innovatives Content-System, in dem sich ausstellende Unternehmen multimedial präsentieren können. Für die Besuchenden entsteht dadurch ein echter Mehrwert: Durch den neu konzipierte Ausstellendenbereich können diese zielgerichteter gefunden und sich zu diesen einfacher informiert werden.

Namhafte Unternehmen, wie Vestas, Deutsche Windtechnik AG, wpd GmbH & Co. KG, Enercon AG und weitere nutzen das neue System, um sich prominent ins Spotlight setzen zu lassen.
Selbstverständlich ist auch eine klassische Ausstellendenliste abrufbar.
­
Jetzt Ticket sichern – auch für die Offshore-Exkursion!

Der Ticketshop zur HUSUM WIND 2025 ist geöffnet! Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte bequem über unsere Website – und seien Sie vom 16. bis 19. September live dabei, wenn sich die Windbranche in Husum trifft.

Schon am 15. September bieten wir ein besonderes Vorprogramm: Die große Offshore-Exkursion führt Sie direkt zu Windkraftanlagen in der Nordsee – ein einmaliger Blick hinter die Kulissen der Offshore-Windenergie, exklusiv für Fachbesucher:innen und Ausstellende. Auch hierfür sind die Tickets ab sofort online erhältlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Pascal Hofer und das Team der HUSUM WIND

PB: HUSUM WIND – 16. bis 19. September 2025
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website.
Folgen Sie uns auch auf LinkedIn

­PM: HUSUM WIND








Top