Werbung Modity kooperiert mit Hansen Trade für den Einstieg in die Märkte für Systemdienstleistungen mit gemeinsamer Energiehandelsplattform Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 13. Mai 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Modity ist stolz auf seine Unabhängigkeit und profitiert von der stabilen Eigentümerschaft einer Gruppe lokaler Energieunternehmen. (WK-intern) – Das Unternehmen strebt danach, ein vollwertiger Energiehändler zu werden. Die Partnerschaft mit Hansen Trade ermöglicht dem Unternehmen den Zugang über die Großhandelsmärkte hinaus zu den Märkten für Systemdienstleistungen in Schweden und Finnland. Hansen Technologies (ASX:HSN), ein globaler Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Energie-, Versorgungs-, Kommunikations- und Medienbranche, gibt eine neue Partnerschaft mit dem schwedischen Energiehandelshaus Modity bekannt. Mit dieser ersten Implementierung der vollständig modularen, algorithmischen Energiehandelsplattform von Hansen wird Modity die Module „Regulating Power/mFRR“ (manuelle Frequenzwiederherstellungsreserve) und „FCR“ (Frequency Containment Reserve) von Hansen Trade nutzen, um an den schwedischen und finnischen Regelenergiemärkten teilzunehmen. Darüber hinaus wird das Modul „Hansen Trade Customer Portal“ für eine verbesserte Kundenkommunikation, -planung und -visualisierung eingesetzt. Die Märkte für Systemdienstleistungen in den nordischen Ländern haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt, die durch die zunehmende Integration erneuerbarer Energien und die Marktharmonisierungsbemühungen im Rahmen des regionalen Ausgleichsmodells vorangetrieben wurde. Die Umstellung auf eine 15-minütige Marktauflösung ermöglicht einen schnelleren und präziseren Ausgleich von Angebots- und Nachfrageschwankungen. Diese Veränderungen erhöhen die Marktliquidität und eröffnen Möglichkeiten für neue Marktteilnehmer, darunter Batteriespeicher und flexible nachfrageseitige Ressourcen. Jonas Ekblad, Chief Executive Officer von Modity, kommentierte: „Modity expandiert und wächst, und wir müssen zukunftssichere Lösungen entwickeln. Nach einer umfassenden Evaluierung verschiedener Anbieter und Lösungen hat sich Hansen Trade als beste Wahl erwiesen. Mit seiner modernen Architektur, seinen fortschrittlichen Features und Funktionen sowie einem großen und wachsenden Kundenstamm ist Hansen Trade die strategische Wahl. Entscheidend ist, dass eine cloudbasierte und bewährte marktkonforme Lösung für uns ein wichtiges Instrument ist, das es Modity ermöglicht, seinen Kunden hochwertige Handelsdienstleistungen anzubieten.“ David Castree, President für Energie & Versorgung bei Hansen, kommentierte: „Hansen freut sich, Modity in der Hansen Trade Community willkommen zu heißen. Diese wächst und expandiert kontinuierlich aufgrund der Nachfrage der sich rasant entwickelnden Energielandschaft. Das Aufkommen neuer, agiler Marktteilnehmer wie Modity unterstreicht die Dynamik in Skandinavien. Dieses Geschäftsmodell erfordert die flexible Bereitstellung umfassender Funktionen, ergänzt durch einen agilen Preisansatz. Hansen Trade ist perfekt positioniert, um diese Kombination zu unterstützen.“ Hansen Trade ist Teil der Hansen Suite für Energie & Versorgung (Hansen Suite for Energy & Utilities) und eine vollständig modulare, Cloud-native Softwareplattform, die es Handelsunternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsleistung zu optimieren. Sie nutzt eine analytische Logik-Engine der nächsten Generation, um alle Anlageklassen im kurzfristigen physischen Stromgroßhandel und auf Auktionsmärkten sowie für Nebendienstleistungen zu automatisieren, zu optimieren und zu maximieren. Schnellere Markteinführungszeiten und kontinuierliche Markt- und Regulierungskonformität machen Hansen Trade zur umfassenden Handelslösung. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite von Hansen Trade. Modity Partners with Hansen Trade to Enter Ancillary Services Markets Proudly independent and leveraging stable ownership by a group of local energy companies, Modity has ambitions to be a complete energy trader; partnering with Hansen Trade enables it to extend beyond wholesale markets, giving it access to the Ancillary Services markets in Sweden and Finland. Hansen Technologies (ASX:HSN), a global provider of software and services to the energy, utilities, communications, and media industries, is pleased to announce a new partnership with Swedish energy trading house Modity. With this initial implementation of Hansen’s fully modular algorithmic energy-trading platform, Modity will utilise the Hansen Trade Regulating Power/mFRR (manual Frequency Restoration Reserve) and FCR (Frequency Containment Reserve) modules to participate in the Swedish and Finnish reserve markets. It will also employ the Hansen Trade Customer Portal module for enhanced client communications, scheduling, and visualisation. Ancillary Services markets in the Nordics have seen a notable evolution in recent years, driven by increasing renewable energy integration and market harmonisation efforts within the regional balancing model. The transition to a 15-minute market resolution enables faster and more precise balancing of fluctuations in supply and demand. These changes enhance market liquidity and open opportunities for new participants, including battery storage and flexible demand-side resources. Jonas Ekblad, Chief Executive Officer at Modity, commented: „Modity is expanding and growing, and we must embrace future-proof solutions. After a comprehensive evaluation of different vendors and solutions, Hansen Trade stood out. With its modern architecture, advanced features and functionalities, and a large and growing customer base, Hansen Trade is the strategic option. Crucially, a Cloud-based and proven market-compliant solution is an important tool for us, enabling Modity to provide high-quality trading services to our customers.“ David Castree, President for Energy & Utilities at Hansen, commented: „Hansen is delighted to welcome Modity to the Hansen Trade community, which continues to grow and expand in response to demand from the rapidly evolving energy landscape. The emergence of new, agile entrants such as Modity is a testament to the dynamic forces at play in the Nordic region. This business model demands the flexible delivery of comprehensive features complemented by an agile approach to pricing; Hansen Trade is perfectly positioned to support this combination.“ Part of the Hansen Suite for Energy & Utilities, Hansen Trade is a fully modular, cloud-native software platform that enables trading organisations to transform their business performance, leveraging a next-generation analytics-driven logic engine to automate, optimise, and maximise all asset classes in the short-term wholesale physical power trading and auction marketplaces, as well as for ancillary services. Accelerated time-to-market and continuous market and regulatory compliance make Hansen Trade the complete trading solution. For more details, visit the Hansen Trade product page. About Hansen Technologies Hansen Technologies (ASX: HSN) is a leading global software and services provider for the energy, utilities, communications, and media industries. Hansen serves customers in over 80 countries, helping them to deliver new products and services, manage and analyse customer data, and control critical revenue management and customer support processes. For more information, visit www.hansencx.com. About Modity Modity is a modern energy trading company located in central Lund with just over forty employees. The ownership structure is secure and stable, with ownership shared between the energy companies Kraftringen, Öresundskraft, Jönköping Energi, and Umeå Energi. Modity is an energy trading company that strives to offer expertise and innovative solutions in the energy sector, focusing on sustainability and customer satisfaction. For more information, visit www.modity.se/en/about. PR: Hansen Technologies PB: Modity kooperiert mit Hansen Trade für den Einstieg in die Märkte für Systemdienstleistungen mit gemeinsamer Energiehandelsplattform / ©: hansencx Weitere Beiträge:Neue IRENA-Studie: EU könnte den Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix von 17% auf 34% verdoppe...DBU sammelt Speiseölreste zur Biodiesel-HerstellungTAQA und Reykjavik Geothermal unterzeichnen Joint-Venture-Vertrag zur Gründung von TAQA Geothermal E...