Werbung




NKT unterzeichnet Liefervertrag mit Hydro über 1 Milliarde Euro für kohlenstoffarmen Aluminiumwalzdraht bis 2033

Der Vertrag gewährleistet die Versorgungssicherheit mit einem kritischen Rohstoff durch einen europäischen Partner, unterstützt NKTs Dekarbonisierungsstrategie und verbessert die Nachhaltigkeit von Mittel- und Hochspannungskabellösungen.

(WK-intern) – NKT hat mit Hydro einen wegweisenden Liefervertrag unterzeichnet, der die langfristige Versorgung mit kohlenstoffarmem Aluminiumwalzdraht bis 2033 sichert.

Der geschätzte Vertragswert beträgt ca. 1 Milliarde Euro, abhängig von Menge, Laufzeitoptionen und zukünftigen Metallpreisen.

Dieser Vertrag spielt eine entscheidende Rolle bei NKTs laufenden Dekarbonisierungsbemühungen und ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Kunden Stromkabellösungen mit einem deutlich geringeren CO2-Fußabdruck anzubieten.

Dieser langfristige Liefervertrag mit Hydro garantiert nicht nur eine langfristige europäische Versorgung mit kohlenstoffarmem Aluminium, sondern stärkt auch unsere Position als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit in der Stromkabelbranche. Er unterstützt unsere Strategie, die CO2-Intensität unserer Stromkabel kontinuierlich zu verbessern und unterstützt damit sowohl unsere eigenen kurz- und langfristigen Ziele als auch die Dekarbonisierungsambitionen unserer Kunden. Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage gewinnt die Sicherung zuverlässiger, lokaler Lieferketten zunehmend an Bedeutung, so Claes Westerlind, CEO und Präsident von NKT.

Sowohl NKT als auch Hydro sind sich der Bedeutung der Dekarbonisierung der Lieferketten für Aluminium und Stromkabel für eine nachhaltige Zukunft bewusst. Mit dieser Vereinbarung ist NKT gut aufgestellt, um die starke Marktnachfrage nach seinen Mittel- und Hochspannungskabellösungen zu bedienen und gleichzeitig Europas Fähigkeit zum Aufbau eines sauberen und sicheren Stromnetzes durch eine lokale Lieferkette zu stärken.

„Europa setzt sich mit aller Dringlichkeit dafür ein, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffimporten zu verringern, mehr heimische, erneuerbare Energie einzuführen und die Versorgungssicherheit mit kritischen Rohstoffen zu gewährleisten. Gemeinsam mit NKT bauen wir eine Lieferkette auf, um verantwortungsvoll beschafftes Aluminium für den Infrastrukturumbau bereitzustellen, den Europa benötigt, um die Energiepreise zu senken, die Energiewende zu beschleunigen und die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu stärken“, sagt Eivind Kallevik, Präsident und CEO von Hydro.

Zuverlässige, kohlenstoffarme Lieferkette für die Zukunft

Die Vereinbarung sichert NKT Zugang zu Hydros REDUXA 4.0[1], dem weltweit kohlenstoffärmsten Aluminiumwalzdraht in EU-Qualität. Hydro strebt eine weitere Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um 25 % bis 2030 an, wobei NKT die Vorkaufsrechte an Hydros REDUXA 3.0-Aluminium erhält.

Aluminium ist ein wichtiger Bestandteil von Mittel- und Hochspannungskabeln, die für die fortschreitende Energiewende in Europa unverzichtbar sind. Mit der fortschreitenden Elektrifizierung der Gesellschaft und der zunehmenden Verbreitung erneuerbarer Energiequellen werden die Stromnetze in ganz Europa erheblich modernisiert.

Um die wachsende Nachfrage von NKT zu decken, kündigte Hydro kürzlich eine Investition von 140 Millionen Euro in eine neue, hochmoderne Gießerei an. Diese Investition gewährleistet eine zuverlässige, lokale und nachhaltige Lieferkette und mindert gleichzeitig die mit regulatorischen und geopolitischen Veränderungen verbundenen Risiken.

Wichtige Fakten:

  • Vertragslaufzeit: 2025–2033
  • Vertragswert: Geschätzter Vertragswert von ca. 1 Milliarde Euro, abhängig von Menge, Laufzeitoptionen und zukünftigen Metallpreisen
  • Produktauswirkungen: Der Großteil des kohlenstoffarmen Aluminiums wird an Mittelspannungsstandorte in Falun (Schweden) und Asnæs (Dänemark) geliefert.
  • Mehrere Hochspannungskabelprojekte, darunter 525-kV-VPE-HGÜ-Kabel aus Karlskrona (Schweden), werden im Rahmen des Liefervertrags ebenfalls kohlenstoffarmes Aluminium von Hydro erhalten.
  • Der Vertrag beinhaltet einen gemeinsamen Dekarbonisierungsfahrplan.
  • NKT und Hydro arbeiten seit über 40 Jahren zusammen.

NKT signs EUR 1 billion supply agreement with Hydro for low-carbon aluminium wire rod through to 2033

The agreement will ensure security of supply of a critical raw material from a European partner, support NKT’s decarbonisation journey and enhance the sustainability of medium- and high-voltage power cable solutions.

NKT has signed a landmark supply agreement with Hydro to secure a long-term supply of low-carbon aluminium wire rod through to 2033, with an estimated contract value of approximately EUR 1 billion, depending on the quantity, duration options and future metal prices.This agreement plays a crucial role in NKT’s ongoing decarbonisation efforts, enabling the company to deliver power cable solutions with a significantly lower carbon footprint to its customers.

– This long-term supply agreement with Hydro not only guarantees a long-term, European supply of low-carbon aluminium, it also reinforces our position as a sustainability leader in the power cable industry. It supports our strategy to continuously improve the carbon intensity of our power cables thereby supporting both our own short and long-term targets and our customers’ decarbonisation ambitions. Given the current geopolitical landscape, securing reliable, local supply chains is increasingly important, says Claes Westerlind, CEO and President of NKT.

Both NKT and Hydro recognise the importance of decarbonising the aluminium and power cable supply chains in order to ensure a sustainable future. With this agreement, NKT is well-positioned to meet the robust market demand for its medium- and high-voltage power cable solutions, while strengthening Europe’s ability to build out a clean and secure power grid through a locally sourced supply chain.

– It is with a sense of urgency that Europe is now mobilising to reduce the dependency on fossil fuel imports, introduce more homegrown, renewable power, and ensure security of supply of critical raw materials. Together with NKT, we are building a supply chain to provide responsibly sourced aluminium for the infrastructure makeover that Europe needs to bring down energy prices, accelerate the energy transition, and boost European competitiveness, says Eivind Kallevik, President and CEO of Hydro.

Reliable, low-carbon supply chain for the future

The agreement ensures that NKT will have access to Hydro’s REDUXA 4.0[1], the world’s lowest-carbon EC grade aluminium wire rod. Hydro aims to reduce the carbon footprint by a further 25% by 2030, with NKT having first rights to Hydro’s REDUXA 3.0 aluminium.

Aluminium is a critical component in medium- and high-voltage power cables, which are essential for Europe’s ongoing energy transition. As society continues to electrify and renewable energy sources become more prevalent, power grids across Europe are undergoing significant upgrades.

To meet NKT’s growing demand, Hydro recently announced a EUR 140 million investment in a new, state-of-the-art casthouse. This investment ensures a reliable, local, and sustainable supply chain, while also mitigating risks associated with regulatory and geopolitical shifts.

Key facts:

Contract duration: 2025-2033
Contract value: Estimated contract value of approximately EUR 1 billion depending on quantity, duration options and future metal prices
Product impact: The majority of the low-carbon aluminium will go to medium-voltage sites in Falun, Sweden, and Asnaes, Denmark.
Several high-voltage cable system projects, including 525 kV XLPE HVDC power cables, produced in Karlskrona, Sweden, will also receive low-carbon aluminium from Hydro under the supply agreement.
The contract includes a joint decarbonisation roadmap
NKT and Hydro have been partners for more than 40 years

About NKT
NKT connects a greener world with high-quality power cable technology and takes centre stage as the world moves towards green energy. NKT designs, manufactures and installs low-, medium- and high-voltage power cable solutions enabling sustainable energy transmission. Since 1891, NKT has innovated the power cable technology building the infrastructure for the first light bulbs to the megawatts created by renewable energy today. NKT is headquartered in Denmark and employs 6,000 people. NKT is listed on Nasdaq Copenhagen and realised a revenue of EUR 3.3 billion in 2024.
NKT – We connect a greener world. www.NKT.com.

About Hydro

Hydro is a leading aluminium and energy company committed to a sustainable future. Hydro’s purpose is to create more viable societies by developing natural resources into products and solutions in innovative and efficient ways. Since 1905, Hydro has turned natural resources into valuable products for people and businesses, creating a safe and secure workplace for 32,000 employees in more than 140 locations and 40 countries.

PR: NTK

PB: NKT unterzeichnet Liefervertrag mit Hydro über 1 Milliarde Euro für kohlenstoffarmen Aluminiumwalzdraht bis 2033








Top