Werbung


EDF Renewables und Hynamics kommen in die engere Auswahl für das bahnbrechende Tees Green Hydrogen-Projekt

PB: EDF Renewables und Hynamics kommen in die engere Auswahl für das bahnbrechende Tees Green Hydrogen-Projekt
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

EDF Renewables und Hynamics haben sich für das bahnbrechende Tees Green Hydrogen-Projekt beworben und sind in die engere Auswahl der Regierung gekommen.

(WK-intern) – Hynamics, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EDF Group und auf Wasserstoff spezialisiert, und EDF Renewables UK sind in die engere Auswahl der zweiten Phase ihres Tees Green Hydrogen-Projekts für die Wasserstoffzuteilungsrunde 2 (HAR2) der Regierung gekommen.

Das Projekt erhält bereits zum zweiten Mal staatliche Förderung. Die erste Phase von Tees Green Hydrogen wurde 2023 in der ersten Phase (HAR1) vergeben.

Tees Green Hydrogen ist ein bahnbrechendes Projekt, das Strom aus kohlenstoffarmen Quellen zur elektrolytischen Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff nutzt. Dieser Wasserstoff wird dann an die lokale Industrie geliefert, um die Dekarbonisierungsbemühungen zu unterstützen und so die industrielle Umweltverschmutzung deutlich zu reduzieren.

In der zweiten Phase von Tees Green Hydrogen wird neben dem 8-MW-Elektrolyseur der ersten Phase ein 100-MW-Elektrolyseur errichtet. Dieser stufenweise Ansatz ermöglicht es, das Projekt entsprechend der Wasserstoffnachfrage der Industrie zu skalieren.

Pierre de Raphelis-Soissan, CEO von Hynamics UK, sagte: „Diese lang erwartete Ankündigung ist eine großartige Nachricht für Hynamics UK. Sie bestätigt die Solidität dieses Projekts, das zur Dekarbonisierung der lokalen Industrie im Tees Valley beitragen wird. Mit Wasserstoff, der durch Elektrolyse mit Strom aus Anlagen der EDF-Gruppe erzeugt wird, schaffen wir ein positives Ökosystem, das der Region zugutekommt. Wir sind dankbar für das Vertrauen der Regierung in diese Zukunftstechnologie.“

Jon O’SULLIVAN, Direktor für Onshore-Wind und Wasserstoff bei EDF Renewables UK, sagte: „Dies ist ein weiterer großer Vertrauensbeweis der Regierung in unser bahnbrechendes Tees Green Hydrogen-Projekt und ein Schritt in Richtung unseres ehrgeizigen Plans, unsere Investitionen im Tees Valley zu erhöhen.

Wir sind dankbar für die anhaltende Unterstützung, die wir von lokalen Unternehmen und weiteren Interessengruppen in der Region erhalten. Sobald das Projekt in Betrieb ist, wird es einen positiven Beitrag zur Dekarbonisierung des Tees Valley leisten, dessen langfristige Nachhaltigkeit sichern und mehr hochwertige Arbeitsplätze in die Region bringen.“

Nach der positiven Bekanntgabe der engeren Auswahl werden Hynamics und EDF Renewables UK während der Due-Diligence-Phase weiterhin mit dem Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null-Emissionen zusammenarbeiten. Die erste Phase von Tees Green Hydrogen schreitet weiter voran, weitere Details dazu werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Das Bild zeigt die in Betrieb befindliche Hynamics-Wasserstoffanlage in Auxerre, Frankreich.


EDF Renewables and Hynamics bid for pioneering Tees Green Hydrogen Project shortlisted by government

Hynamics, a 100% subsidiary of EDF Group specialising in hydrogen, and EDF Renewables UK have been successful in being shortlisted for the government’s Hydrogen Allocation Round 2 (HAR2) for phase two of their Tees Green Hydrogen project.

This is the second time the project has received backing from government, with phase one of Tees Green Hydrogen awarded in Hydrogen Allocation Round 1 (HAR1) in 2023.

Tees Green Hydrogen is a pioneering project that will use electricity from low carbon sources to produce electrolytic renewable hydrogen. This hydrogen will then be supplied to local industry to support decarbonisation efforts, leading to a significant reduction in industrial pollution.

Phase two of Tees Green Hydrogen will see a 100MW electrolyser developed adjacent to the 8MW phase one electrolyser. This phased approach will enable the project to scale in-line with demand from industry for hydrogen.

Pierre de RAPHELIS-SOISSAN, CEO of Hynamics UK, said: “This long-awaited announcement is great news for Hynamics UK. It confirms the soundness of this project, which will help decarbonise local industries of the Tees Valley. Using hydrogen produced by electrolysis using electricity from EDF Group assets we will build a virtuous ecosystem that will benefit the area. We are grateful for the government’s confidence in this technology of the future.”

Jon O’SULLIVAN, Director of Onshore Wind and Hydrogen at EDF Renewables UK, said: “This is another great sign of confidence from the government in our pioneering Tees Green Hydrogen project and a step towards our ambitious plan to increase our investment in the Tees Valley.

We are grateful for the continued support we have received from local businesses and wider stakeholders in the area. Once operational, the project will contribute positively to the decarbonisation of the Tees Valley, helping to secure its long-term sustainability and attract more high-quality jobs to the area too.”

With the positive shortlisting announcement, Hynamics and EDF Renewables UK will continue to work with the Department for Energy Security and Net Zero during the due diligence phase. Progress on phase one of Tees Green Hydrogen continues to be made and more details on this will be released in due course.

Image shows the operational Hynamics Hydrogen Plant located in Auxerre, France

PM: EDF

PB: EDF Renewables und Hynamics kommen in die engere Auswahl für das bahnbrechende Tees Green Hydrogen-Projekt / ©: EDF








Top