Werbung Marktführende WindSonic 2-Achsen-Windsensoren lassen sich jetzt einfacher in mehr Systeme integrieren Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 16. Januar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Gill Instruments gab heute ein Update seiner marktführenden WindSonic 2-Achsen-Windsensoren bekannt. (WK-intern) – WindSonic und WindSonic 75 verfügen jetzt beide neben den bestehenden Ausgabeoptionen über einen Modbus-Ausgang. Die für ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit bekannten WindSonic 2-Achsen-Anemometer werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine Integration in größere Management- und Steuerungssysteme in Branchen wie Bauwesen, erneuerbare Energien, Fertigung und Umweltüberwachung erfordern. Zu diesen Anwendungen gehören: Gebäude- und Infrastrukturmanagement, einschließlich Brücken, Tunnel und Wolkenkratzer – einschließlich des höchsten Gebäudes der Welt, dem Burj Khalifa; Große Anlagen für erneuerbare Energien, einschließlich Solar- und Windparks, die verbundene Netzwerke für Überwachung, Systemmanagement und Wartung erfordern; Industrielle Automatisierung mit SPS und SCADA-Systemen; Umweltüberwachungssysteme, die mit anderen Sensoren integriert werden, um umfassende Wetter- und Umweltdaten bereitzustellen, einschließlich der Böenmessung gemäß der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) – ein Parameter, der zunehmend benötigt wird, um Systeme bei extremen Wetterbedingungen zu informieren und zu steuern. Luke Perkins, Chief Product Officer der Gill Group, sagte: „Dieses Update ist Teil von Gills Engagement für kontinuierliche Produktentwicklung und Innovation. Diese Version baut auf anderen jüngsten Verbesserungen auf, die die Parameter und Funktionen von WindSonic weiter verbessern und gleichzeitig die bewährte Leistung und Zuverlässigkeit sicherstellen, für die sie bekannt sind. Infrastrukturmanager, Energiebetreiber, Anlagenleiter und Umweltüberwachungstechniker profitieren von einer einfacheren Integration der gesammelten Daten in ihre Management- und Steuerungssysteme.“ WindSonic-Windsensoren werden weltweit für Anwendungen ausgewählt, die Folgendes erfordern: Bewährte Genauigkeit und Zuverlässigkeit; Geringer Wartungsaufwand für niedrige Gesamtbetriebskosten; Modelle und Ergebnisse für die meisten Anwendungen. Weitere Informationen: https://gillinstruments.com/compare-2-axis-anemometers/windsonic-2axis/ Market leading WindSonic 2-axis wind sensors now easier to integrate into more systems Gill Instruments, announced today an update to its market-leading WindSonic 2-axis wind sensors, WindSonic and WindSonic 75 both now have Modbus output alongside existing output options. Renowned for their accuracy and reliability, the WindSonic 2-axis anemometers are used extensively in applications that require integration into larger management and control systems across industries such as construction, renewable energy, manufacturing, and environmental monitoring. These applications include: Building and infrastructure management including bridges, tunnels and skyscrapers – including the world’s tallest, the Burj Khalifa; Large renewable energy installations, including solar and wind farms, requiring connected networks for monitoring, system management and maintenance; Industrial automation, using PLCs and SCADA systems; Environmental monitoring systems, integrating with other sensors to provide comprehensive weather and environmental data including World Meteorological Organisation (WMO)-compliant gust measurement – a parameter increasingly required to inform and control systems in extreme weather conditions. Luke Perkins, Chief Product Officer, Gill Group, said: “This update is part of Gill’s commitment to ongoing product development and innovation. This release builds on other recent improvements that continue to enhance the WindSonic parameters and features, while ensuring the trusted performance and reliability for which they are known. Infrastructure managers, energy operators, plant supervisors and environmental monitoring technicians will benefit from easier integration of collected data into their management and control systems”. WindSonic wind sensors are selected across the world for applications requiring: Well proven accuracy and reliability; Low maintenance for low total cost of ownership; Models and outputs to suit most applications. Find out more: https://gillinstruments.com/compare-2-axis-anemometers/windsonic-2axis/ PM: Gill Instruments PB: Marktführende WindSonic 2-Achsen-Windsensoren lassen sich jetzt einfacher in mehr Systeme integrieren Weitere Beiträge:Windenergie-Agentur WAB mit neuem Namen und Vorstand Galloper Offshore-Windpark erzeugt mit 56 Siemens-Turbinen StromOffshore-Windpark Nordsee One bekommt 54 Senvion 6.2M126 Offshore-Windturbinen