Indien will Solarenergieerzeugung bis 2022 auf 100 GW steigern Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 22. Mai 2017 Werbung QOS Energy sets up Indian office to service growing customer base Mumbai, India - Energy, a leading renewable O&M analytics software provider, has announced the opening of a new office in India to meet the growing demand of its customer base and exploit the opportunities offered by the booming Indian market. “QOS Energy provides turnkey O&M analytics services to unleash the value of data from thousands of renewable energy plants across the world. With its target to ramp up solar power generation to 100 GW by 2022, India is poised to become one of the largest PV market in the world. Our customers’
BayWa r.e. präsentiert aktuellen Energiereport auf der Intersolar Europe 2017 Bioenergie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 22. Mai 2017 Werbung BayWa r.e. ist in diesem Jahr erneut mit einem Stand auf der Intersolar Europe in München vertreten. (WK-intern) - Vom 31. Mai bis zum 2. Juni präsentiert das Unternehmen am Stand A3.175, A3.180 sein umfangreiches Produkt- und Serviceportfolio im Bereich Photovoltaik und lädt interessierte Messebesucher zu einem vielseitigen Vortragsprogramm ein. Darüber hinaus veröffentlicht BayWa r.e. zur Intersolar eine neue Ausgabe der Studienreihe „Energiereport Deutschland“. Im Rahmen des aktuellen Energiereports wurden 1.000 Entscheider aus deutschen Unternehmen zur Energiewende, der Energieversorgung und ihrem Umgang mit erneuerbaren Energien befragt. Den Studienband mit allen Ergebnissen erhalten Messebesucher ab dem 31. Mai online oder direkt am BayWa r.e.-Stand:
Energieverbrauch in Deutschland: Windkraft Plus von 8%, Solarenergie Plus 26%, Biomasse Plus 3% Bioenergie Solarenergie Windenergie 22. Mai 2017 Werbung Kohle und Erdgas sorgen für sicheren Strom (WK-intern) - Verbrauch im 1. Quartal leicht im Minus Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres leicht unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes und erreichte eine Höhe von 3.673 Petajoule (PJ) beziehungsweise 125,4 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). In Deutschland legen die Erneuerbare Energien deutlich zu Energieverbrauch startet mit leichtem Minus ins Jahr Entwicklung des Primärenergieverbrauchs im ersten Quartal 2017 in Deutschland - Veränderungen in Prozent Gesamt 3.673 PJ oder 125,4 Mio. t SKE Im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres war dies ein Rückgang um 1,4 Prozent. Während der kalte
Dresden Nexus Conference 2017: Es kommt auf die Menschen an Ökologie Veranstaltungen 22. Mai 2017 Werbung Rund 400 Teilnehmende aus über 50 Ländern diskutieren auf der Dresden Nexus Conference (DNC2017), wie der nachhaltige Umgang mit Umweltressourcen durch verknüpfte Ansätze besser gelingen kann. (WK-intern) - Vom 17. bis 19. Mai hatten die Universität der Vereinten Nationen (UNU-FLORES), die Technische Universität Dresden (TUD) und das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) zur zweiten Auflage der Tagung in das Deutsche Hygiene-Museum Dresden eingeladen. Für den früheren ungarischen Botschafter bei den Vereinten Nationen, Csaba Kőrösi, ist die Tagung das beste Forum zum Thema in Europa. Intensive Gespräche, eine inspirierende Atmosphäre, interaktive Diskussionsformate, Einblick in zahlreiche Beispiele aus der Praxis und der Erfahrungsaustausch mit vielen
Petersberger Klimadialog: Minister aus aller Welt treffen sich in Berlin Behörden-Mitteilungen Ökologie 22. Mai 2017 Werbung Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und der Premierminister der Republik Fidschi, Josaia Voreqe Bainimarama, haben für den 22. und 23. Mai rund 30 Minister aus allen Weltregionen zum achten Petersberger Klimadialog nach Berlin eingeladen. (WK-intern) - Unter dem Motto "Gemeinsam an Lösungen arbeiten" haben die Minister dort die Gelegenheit, die Verhandlungen auf der Weltklimakonferenz COP 23 im November in Bonn vorzubereiten und Fragen der praktischen Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens zu besprechen. Am Dienstag werden Bundeskanzlerin Angela Merkel und der künftige COP-Präsident Bainimarama zu den Delegierten sprechen. Geprägt wird der diesjährige Klimadialog von der kommenden COP-Präsidentschaft Fidschis - der ersten Präsidentschaft eines kleinen Inselstaates. Am Montag