Werbung Elektromobilität erfahren – Auftakt der Roadshow Elektromobilität 2017 E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie new energy husum Veranstaltungen 16. März 201716. März 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Auftakt der Roadshow Elektromobilität des BMVI am 16. und 17. März 2017 auf der Messe new energy in Husum (WK-intern) – Übergabe des „Startersets Elektromobilität“ Bürgermeister Uwe Schmitz Mit einem Informationsstand für alle, die Interesse an CO2-freier Mobilität haben, kommt die Roadshow Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 16. und 17. März 2017 zur Messe new energy in Husum, Schleswig-Holstein. Der Termin ist der Auftakt der Tourstopps in 2017. Elektrisch, sauber und leise – bei der Roadshow Elektromobilität des BMVI erfahren Bürgerinnen und Bürger welchen Beitrag Elektromobilität zum Klimaschutz, zur Luftreinhaltung, zum Lärmschutz und auch neuen Verkehrskonzepten leisten kann. Für Gewerbetreibende und kommunale Vertreter gibt es Informationen zu Fördermöglichkeiten für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Bereits seit 2014 informiert die Roadshow Elektromobilität bundesweit über die Chancen und Alltagstauglichkeit von Elektromobilität. Die Messe Husum bietet mit verschiedenen Partnern die Möglichkeit E-Fahrzeuge direkt auf einer Teststrecke auszuprobieren. Am 16. März 2017 gegen 12.20 Uhr übergibt Anne Laudien, Managerin Kommunikation bei der durchführenden NOW GmbH, im Rahmen des Messerundgangs an Husums Bürgermeister Uwe Schmitz das Starterset Elektromobilität. Es beinhaltet praktische Handlungsempfehlungen für Kommunen zum Aufbau, oder wie in Husum, zum weiteren Ausbau von Elektromobilität und drückt die Wertschätzung für engagierte Kommunen aus. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks wird am 17. März den Stand der Roadshow Elektromobilität besuchen und sich über das Angebot informieren. Hintergrund Ziel der Roadshow Elektromobilität ist es Bürgerinnen und Bürger über Elektromobilität in Deutschland zu informieren und Kommunen beim Einstieg in die Elektromobilität zu unterstützen. Umgesetzt wird die Roadshow Elektromobilität von der NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) in Zusammenarbeit mit den Modellregionen und -projekten Elektromobilität sowie weiteren Partnern. Nach über 50 Station seit 2014 stoppt die Roadshow auch 2017 deutschlandweit in zahlreichen Städten. In diesem Rahmen informiert die Roadshow Elektromobilität auch über die Förderprogramme des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur: die Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur, die Förderrichtlinie Elektromobilität vor Ort sowie das nationale Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie. Informationen zu den Terminen der Roadshow und zum Starterset Elektromobilität: www.roadshow-elektromobilität.de www.starterset-elektromobilität.de www.now-gmbh.de PM: NOW GmbH Bundesumweltministerin Barbara Hendricks wird am 17. März den Stand der Roadshow Elektromobilität besuchen und sich über das Angebot informieren / Pressebild: BMUB / Harald Franzen Weitere Beiträge:International Cargo Bike Festival im niederländischen GroningenGroßdemo 10. Mai in Berlin: Erneuerbare Energiewende Jetzt!Glück im Unglück durch Autarkie: Nachfrage nach Brennstoffzelle ungebremst