Lösungen für Energiespeichersysteme: Schmalz baut weiteres Geschäftsfeld auf Erneuerbare & Ökologie Technik 16. Juni 2016 Werbung Der Vakuum-Spezialist Schmalz baut ein weiteres Geschäftsfeld auf: Das Unternehmen plant, künftig auch Lösungen für Energiespeichersysteme anzubieten. (WK-intern) - Die Entwicklung dieser Lösungen erfolgt in enger Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT). Erstes Produkt sind sogenannte Stacks für Redox-Flow-Batterie-Systeme. Diese Technik ist für stationäre elektrische Energiespeichersystem ideal – sie gleicht Energieangebot und -nachfrage aus. Stacks sind deren Herzstück: Ihre Qualität bestimmt die Leistung und Effizienz des gesamten Systems. Als Wandlereinheit speichern sie elektrische Energie ein oder setzen sie bei Bedarf frei. Schmalz wird die Stacks in Deutschland entwickeln und fertigen, der Produktionsstart ist für 2017 geplant. „Wir haben in den vergangenen Jahren