Förderbescheid für ein Zentrum für die Klimaforschung in Niedersachsen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 16. April 2023 Werbung Der Klimawandel wird auch in Niedersachsen spürbarer. (WK-intern) - Die Temperaturen steigen, immer öfter sind trockenere Frühjahr- und Sommermonate mit zum Teil heftigen Starkregenereignissen zu beobachten. Um die Forschung zum Klimawandel in den kommenden Jahren entscheidend voranzubringen, sollen interdisziplinäre Teams demnächst in themenspezifischen Zukunftslaboren Lösungen für eine sichere und gerechte Klimazukunft erarbeiten. Gebündelt werden die Aktivitäten im Zentrum Klimaforschung Niedersachsen (ZKfN) an der Technischen Universität Braunschweig. Mit rund 1,9 Millionen Euro unterstützt das Land Niedersachsen die Ansiedlung des ZKfN an der TU Braunschweig. Den entsprechenden Förderbescheid hat Niedersachsens Minister*in für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs am 13. April an TU-Präsidentin Angela Ittel überreicht. „Mit der