Windwärts beginnt Bauarbeiten im Windpark Siegfriedeiche Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2019 Werbung Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover hat mit den Bauarbeiten für den mit der Gemeinde Grävenwiesbach und dem Hessen-Forst geplanten Windpark Siegfriedeiche begonnen. (WK-intern) - Im ersten Schritt richtet Windwärts dafür bis Ende Februar die sogenannten Kranstellflächen her, auf denen die insgesamt sechs Anlagen vom Typ GE 2.75-120 mit einer Gesamthöhe von 199 Metern und einer Gesamtleistung von 16,7 MW errichtet werden. Diese Arbeiten werden mit dem anschließenden Stubbenziehen bis Ende Mai abgeschlossen sein. Im Laufe des Jahres folgen der Wege- und Fundamentbau sowie die Errichtung der Anlagen. Die Inbetriebnahme ist bis März 2020 geplant. Ab Frühjahr 2020 wird der Windpark Siegfriedeiche dann pro
juwi baut neuen Windpark in Hessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2015 Werbung Baustart für weiteren juwi-Windpark in Hessen Erdarbeiten haben begonnen Fundamentbau startet im August Ende des Jahres sollen alle fünf Windräder in Betrieb gehen Strom für 11.000 Haushalte (WK-intern) - Es tut sich was auf der Windradbaustelle im Roßdorfer Forst: Gegenwärtig werden die Zufahrtswege erschlossen, die Kranstellflächen eingerichtet und Gräben für die Verkabelung des Windparks gezogen. Im Anschluss folgen der Fundament- und Turmbau. Bis Ende des Jahres wird der Windenergie-Spezialist juwi aus dem rheinland-pfälzischen Wörrstadt in einem Waldstück südlich von Roßdorf fünf moderne Windräder errichten. Die Genehmigung hierzu erhielt das Unternehmen im Februar dieses Jahres. Alle Arbeiten finden in enger Kooperation mit der hessischen Stadt Amöneburg und dem