EnBW kooperieren bei Offshore-Windprojekten in Taiwan mit 2.000 MW Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Februar 2018 Werbung EnBW erwirbt Anteile von je 37,5 % an drei Offshore-Windprojekten in Taiwan EnBW, Macquarie Capital und Swancor Renewable kooperieren bei der weiteren Entwicklung der Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 2.000 Megawatt Erster Schritt von EnBW in neue internationale Wachstumsmärkte (WK-intern) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG setzt ihren Wachstumskurs im Bereich Erneuerbare weiter konsequent fort und nimmt jetzt erstmals auch außereuropäische Märkte für Offshore-Windkraft ins Visier. Gemeinsam mit dem australischen Investor Macquarie Capital und dem taiwanesischen Projektentwicklungsunternehmen Swancor Renewable wird das Unternehmen künftig die Entwicklung von drei Offshore-Windprojekten in Taiwan weiter vorantreiben. Hierzu hat die EnBW Gesellschaftsanteile von je 37,5 Prozent an drei Projektentwicklungsgesellschaften