Nebenwirkungen von Klimaschutz, Energie- und Wärmewende auf den Gebäudesektor Dezentrale Energien Verbraucherberatung 28. November 2024 Werbung Vorziehen der Klimaneutralität führt zu einem höheren Mietenanstieg bis 2040 (WK-intern) - Das Vorziehen von Klimaneutralität von 2045 auf 2040 würde dazu führen, dass die Durchschnittsmiete sich von derzeit 6,70 Euro pro Quadratmeter bis dahin auf rund 10,00 Euro pro Quadratmeter deutlich erhöht. Bleibt hingegen bis zum Jahr 2045 Zeit, müsste die Durchschnittsmiete bis 2040 lediglich auf rund neun Euro pro Quadratmeter angehoben werden. Damit fiele bei einem „Klimapfad 2040“ der Anstieg rund einen Euro höher aus als bei einem „Klimapfad 2045“. Das geht aus Berechnungen der sozialen Vermieter hervor. Während die Bundesregierung und nahezu alle Bundesländer Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 anstreben, hat
Mega-Batteriespeicher im Landkreis Wunsiedel eingeweiht Erneuerbare & Ökologie Technik 9. November 2024 Werbung Es ist ein weiterer Meilenstein auf dem WUNsiedler Weg Energie: Am 8. November wurde im oberfränkischen Arzberg einer der größten Batteriespeicher Deutschlands eingeweiht – im Beisein des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und Staatssekretär Martin Schöffel. Weiteres Projekt des WUNsiedler Wegs Energie erfolgreich umgesetzt (WK-intern) - Söder ist überzeugt: „Für Flautezeiten bei Solar- und Windenergie braucht es Batteriespeicher, um die Grundlastfähigkeit zu gewährleisten und Spannungen im Netz auszugleichen. Das neue Speicherwerk in Arzberg wird regional erzeugte Energie speichern und ins Netz einspeisen. Unser bayerischer Weg: Wir bauen Batterieprojekte weiter aus, investieren flächendeckend in den Ausbau von Stromleitungen und Trassen und forschen in Technologien wie