Forschungserfolge auf der Intersolar Europe Solarenergie 10. Juni 201610. Juni 2016 Werbung Photovoltaik-Forschungsinitiative präsentiert Sonderschau auf der Intersolar Europe Exponate zeigen in München erreichte Forschungserfolge 13 Projekte stellen sich in Halle B3, Stand 590 vor Initiative „F&E für Photovoltaik“ unterstützt Forschungsanstrengungen der Solarwirtschaft (WK-intern) - Die Photovoltaik-Forschungsinitiative „F&E für Photovoltaik“ wird sich im Rahmen der Intersolar Europe 2016 vom 22. bis 24. Juni in München mit einer Sonderschau präsentieren. Insgesamt 13 Forschungsprojekte stellen ihre innovativen Ansätze und zum Teil bereits ihre ersten greifbaren Ergebnisse vor. So werden die Fachbesucher aus aller Welt die Solarzelle sehen können, mit der der Forschungsverbund HELENE im Dezember 2015 einen neuen Wirkungsgrad-Rekord von 22 Prozent für industrielle monokristalline PERC-Solarzellen erreicht