Cem Özdemir besucht die badenova Vino-PV-Anlage im Weinberg bei Freiburg Ökologie Solarenergie 18. Juli 2024 Werbung Das Bundesminister*in für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, besuchte heute die wegweisende Vino-Photovoltaik-Anlage (PV) des regionalen Energiedienstleisters badenova. (WK-intern) - Die Reben sind mit einer PV-Anlage überbaut, die zwei Zwecke erfüllt: Durch die Doppelnutzung wird einerseits erfolgreich Weinbau betrieben. Gleichzeitig wird auf derselben Fläche Strom aus Sonnenenergie gewonnen. Die Anlage schützt die Reben zudem vor Umwelteinflüssen. Özdemir: „Hier wird wertvolles Land optimal genutzt, die Betriebe ernten Wein und erneuerbare Energie auf ein und derselben Fläche. Das ist großartige Pionierarbeit aus Baden-Württemberg, die auf die Klimaschutzziele einzahlt, den Winzerinnen und Winzern eine zusätzliche Einkommensquelle gibt und die Weinstöcke vor Unwettern schützen kann.“ Hans-Martin Hellebrand, Vorstand