Windsparbrief: Erster Trianel-Windpark mit Bürgerbeteiligung in Betrieb Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2023 Werbung Aachen, Bad Gandersheim - Mit dem Trianel Windpark Gande nimmt die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) ihr erstes Windprojekt mit einer attraktiven Bürgerbeteiligung in Betrieb. (WK-intern) - Vier Windenergieanlagen der TEE speisen in Bad Gandersheim seit Ende Juli grünen Strom ins Netz ein. Die kommunale Projektgesellschaft hat den Trianel Windpark Gande mit einer Leistung von 18 MW auf der Fläche zwischen den Ortschaften Dankelsheim, Altgandersheim und Gehrenrode sowie der Nachbargemeinde Freden in Betrieb genommen und erhöht damit das eigene Windportfolio von 204 MW auf 222 MW. „Dieser Windpark leistet nicht nur Vorschub für die Energiewende“, erklärt Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer
Windparkeinweihung von ABO Wind und Sentus in der Eifel Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2019 Werbung Verbandsgemeinde Arzfeld weiht zwei Windparks ein Neun Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Arzfeld in Betrieb genommen Umweltfreundlicher Strom für 23.000 Haushalte Ortsgemeinden und Bürger profitieren dank Solidarpakt und Windsparbrief (WK-intern) - Die Eisheiligen waren zwar nicht eingeladen, kamen am vergangenen Samstag aber trotzdem in die Eifeler Verbandsgemeinde Arzfeld: Sie brachten viel Wind für die Rotoren mit, aber auch Kälte und Regen zur Windparkeinweihung. Trotz des ungemütlichen Wetters feierten rund 100 Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit der Verbandsgemeinde, ABO Wind und Sentus die Inbetriebnahme der Windparks Arzfeld West und Ost. Neun Windkraftanlagen des Typs Vestas V136 mit einer Leistung von insgesamt 32,4 Megawatt produzieren nun jährlich rund 79