Bauarbeiten am Windpark Amöneburg-Roßdorf nehmen weiter Fahrt auf Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 2015 Werbung Die Energiewende kommt mit dem Tieflader (WK-intern) - Die ersten Schwerlasttransporter mit Großkomponenten erreichen Windpark Amöneburg-Roßdorf Anfahrt über Landstraße 3048 Bis Ende KW 44 sollen alle Turmtransporte abgeschlossen sein Die Bauarbeiten am Windpark Amöneburg-Roßdorf nehmen weiter Fahrt auf: Die fünf Fundamente für die Windräder vom Typ GE 2.5-120 sind gegossen, die ersten Turmsegmente auf der Baustelle eingetroffen. Per Sondertransport erreichten sie in der vergangenen Woche ihren Bestimmungsort südlich von Roßdorf. Noch bis Anfang November wird der Windpark jeweils in den frühen Morgenstunden mit Turmteilen beliefert. Angefahren wird er über die Landstraße 3048. Größe und Gewicht der Ladung erklären, warum die Sondertransporte vor allem nachts stattfinden: Bis
juwi verbaut geräuscharme Rotorblätter im Windpark Kerzenheim Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 10. August 201510. August 2015 Werbung Windpark Kerzenheim bekommt High-Tech-Flügel (WK-intern) - Neuartiger „Hinterkantenkamm“ an Rotorblättern verringert Turbulenzen beim Durchschneiden der Luft und reduziert so die Flügelgeräusche Neues Vestas-Turmkonzept erstmals im Einsatz Strom für mehr als 5.800 Haushalte Sie sehen aus wie überdimensionierte, 62 Meter lange Kämme. Doch was da auf der Baustelle liegt, sind natürlich keine Haarpflegegeräte für Riesen, sondern die High-Tech-Rotorblätter für den Windpark, den der Energiespezialist juwi gerade zwischen Lautersheim, Göllheim und Kerzenheim (Donnersbergkreis) errichtet. Die gezackten Flügelkanten – im Fachjargon Trailing-Edge-Serrations (TAS) genannt – verringern die Luftverwirbelungen hinter dem Rotorblatt. Dadurch laufen die zwei neuen Windräder geräuschärmer als ältere Windmühlen ohne TAS. Die ersten drei Flügel