FDP-Energieexperte: Schlechtes Wetter legt Stromerzeugung lahm Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 8. Februar 2017 Werbung Gero Hocker: Schlechtes Wetter legt Stromerzeugung lahm – Energiewende ohne Kopf und Fuß gefährdet die Versorgungssicherheit (WK-intern) - Der energiepolitische Sprecher der Freien Demokraten im Landtag Niedersachsen, Gero Hocker, fordert eine bessere Sicherstellung der Versorgungssicherheit im Rahmen der Energiewende: „Die vergangenen Wochen haben gezeigt, wie schnell die Alternativen Energien an die Grenzen ihrer Möglichkeiten geraten. Der zügellose Zubau der Landschaft mit immer neuen Windrädern und Solaranlagen entpuppt sich in den kalten Wintermonaten als Schuss in den Ofen. Ohne konventionelle Kraftwerke säßen die Niedersachsen aufgrund des seit Wochen anhaltenden schlechten Wetters längst im Dunkeln“, so der Energieexperte. Laut Hocker ein Alarmsignal, dessen sich die Energiepolitiker
Wer in Deutschland Strom bezieht, finanziert den Ausbau Erneuerbarer Energien automatisch mit Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 17. Juni 2016 Werbung Nur die Industrie bildet hier eine Ausnahme (WK-intern) - Ökostromtarife: Umweltfreundlich sparen Wer in Deutschland Strom bezieht, finanziert den Ausbau Erneuerbarer Energien automatisch mit. Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh bezahlt aktuell rund 254 Euro dafür. Eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die aktuell im Bundeskabinett beraten wird, soll nun den weiteren Kostenanstieg bremsen. Neben der Umstellung der Ökostromförderung auf ein Ausschreibungsverfahren soll der Zubau von Windrädern an Land begrenzt werden. Verbraucher, die über die staatliche Förderung hinaus etwas für die Energiewende tun wollen, können jederzeit auch selbst zu einem Ökostromtarif wechseln – und dabei häufig sparen. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hat die